Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des TSV Kirchberg 1921 e.V.

Neueste Meldungen

05.10.2025
Fußball - Frauen: Regionenliga 6 - 4. Spieltag

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz I - SGM Eglofs/Heimenkirch 1:2
Die Heimelf dominierte über weite Strecken das Spiel, konnte jedoch im letzten Drittel kaum echte Torgefahr erzeugen und erspielte sich nur wenig klare Chancen. In der 83. Minute gelang dennoch der verdiente 1:0 Führungstreffer durch Isabelle Gschwind, nach schönem Zuspiel von Salome Aschmer. Doch ein unnötiges Foul in der 88. Minute brachte die Gegnerinnen zurück ins Spiel, die den resultierenden Freistoß samt sehenswertem Kopfballtor zum Ausgleich nutzten. In der Folge verlor die Heimelf spürbar die Ordnung, die Abstände stimmten nicht mehr, insbesondere im Zentrum taten sich große Räume auf. Die Gäste nutzten dies konsequent aus und erzielten kurz vor Abpfiff den Treffer zum 1:2 Endstand. Eine bittere und vermeidbare Niederlage, nachdem die Partie in den Schlussminuten aus der Hand gegeben wurde.

05.10.2025
Fußball - Frauen: Bezirksliga - 3. Spieltag

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II - SGM Baltringen II /Mietingen II (Flex) 2:2
Zum 3. Spieltag trat SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II zuhause gegen SGM Baltringen II /Mietingen II (Flex) an. Zu Beginn spielten beide Mannschaften ein ausgewogenes Spiel. Nach gut 20 Minuten traf Stefanie Gutheber mit einem Weitschuss in das rechte Eck. Im Anschluss kam Baltringen zurück und traf ebenso durch einen Fernschuss zum 1:1. Stefanie Gutheber traf daraufhin wieder durch Vorlage von Salome Aschmer.  So stand Kirchberg erneut in der Führung. Durch die Wetterbedingungen war es für beide Mannchaften nicht leicht. So konnte Baltringen knapp vor der Halbzeit noch zum 2:2 aufholen.  
Nach der Halbzeit ging es ausgewogen weiter. Beide Mannschaften versuchten die Führung zu bekommen. Der Freistoß von Patricia Reiser für Kirchberg war zielgerichtet doch der Ball wollte nicht herein. 
Am Ende gingen beide Mannschaften mit einem Punkt auseinander. Für Kirchberg immerhin ein Erfolg, da Baltringen bisher auf Platz 1 stand.

04.10.2025
Fußball - B-Juniorinnen: Qualistaffel 1 - 3. Spieltag

SV Sigmaringen - SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 0:17
Am dritten Spieltag mussten wir wieder auswärts beim SV Sigmaringen ran. Von Beginn an kontrollierten wir das Spiel und konnten die Heimmannschaft an ihren Sechzehner drängen. Zu dieser Zeit war das Wetter unser größter Gegner und somit dauert es doch bis zur 18. Minute, bis wir in Führung gingen. Danach war der Knoten geplatzt und wir konnten bis zur Halbzeit auf 8:0 erhöhen. Nach der Halbzeit zeigten sich unsere Mädels genauso spielfreudig und torhungrig wie in der ersten Halbzeit. Durch schöne Kombinationen und eine starke Teamleistung stand es zum Schluß hochverdient 17:0 für unser Team. Super Leistung und macht weiter so. Die Torschützinnen waren 2x Sofie, 4x Magdalena, 1x Leni, 4x Anna A., 3x Fynia, 1x Serena und 2x Lea.

04.10.2025
Fußball - B-Jugend: Qualistaffel 3 - 3. Spieltag

SGM LJG Unterschwarzach - SGM SV Dettingen/Iller 1:3 (1:2)
Am Samstag konnte die B-Jugend der SGM Dettingen bei starkem Regen und Wind einen verdienten 3:1-Auswärtssieg gegen die SGM Unterschwarzach einfahren. Die schwierigen Wetterbedingungen führten in der zweiten Halbzeit sogar zu einer kurzen Spielunterbrechung.
Dettingen ging früh mit 1:0 in Führung, musste aber wenig später den Ausgleich hinnehmen. Insgesamt tat sich das Team schwer, ins Spiel zu finden - viele Fehler im Aufbau und Abstimmungsprobleme bestimmten das Geschehen. Kurz vor der Pause gelang dann doch noch das wichtige 2:1.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich Dettingen deutlich verbessert. Das Spiel wurde kontrollierter, die Zweikämpfe konsequenter geführt. In der 55. Minute fiel das 3:1 nach einer sehr sehenswerten Angriffskombination. Weitere Chancen wurden nicht genutzt, der Sieg war dennoch verdient.
Am Schluss holte sich unsere Mannschaft trotz schwacher erster Halbzeit dank einer klaren Leistungssteigerung nach der Pause verdient drei Punkte.

04.10.2025
Fußball - C-Juniorinnen: Kreisstaffel - 3. Spieltag

SGM TSV Kirchberg/Iller - SV Jungingen 2:3
Am 4. Oktober 2025 trafen unsere C-Mädels auf die Mannschaft aus Jungingen. Von Beginn an war es ein spannendes Spiel. Emily brachte uns mit einem Treffer zum 1:0 in Führung. Noch in der ersten Halbzeit konnte Jungingen zum 1:1 ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel kam Jungingen wacher aus der Halbzeit und erhöhte früh auf 2:1. Unsere Mädels gaben nicht auf und hatten Pech, als ein toller Schuss nur an die Latte ging. Statt des Ausgleichs nutzte Jungingen einen schnellen Konter und baute die Führung auf 3:1 aus.
Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Emily noch den verdienten Anschlusstreffer zum 3:2.

TW Selina, Marie, Maja, Lina, Hannah, Greta, Katharina, Lea, 2 x Emily, Celeste, Lilli und Emilia

04.10.2025
Fußball - C-Jugend: Qualistaffel 5 - 3. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - SGM SV Baustetten 11:2
Nach einer enttäuschenden ersten Saisonspielleistung zeigte die Mannschaft eine starke Reaktion. Trotz starkem Wind und einer Umstellung von 11 gegen 11 auf 9 gegen 9 setzten sie von Beginn an die Gäste unter Druck und führten nach 20 Minuten mit 4:0, zur Halbzeit dann mit 6:0.
Der zweite Durchgang begann etwas unruhig, wodurch die Gäste den Anschlusstreffer zum 6:1erzielten. Dies motivierte unsere Jungs, sodass wir das Ergebnis innerhalb von 25 Minuten auf 11:1 zu erhöhen. Kurz vor Schluss erzielten die Gäste ein weiteres Tor nach einer Abwehrunstimmigkeit.
Insgesamt war es eine gute Reaktion nach der ersten Niederlage und weckt Vorfreude auf mehr.

04.10.2025
Fußball - D-Jugend: Qualistaffeln - 3. Spieltag

SGM (SV Aufheim) AH I - SGM TSV Kellmünz I 1:1

Bei windigem Herbstwetter traten unsere D-Jungs auswärts am 04.10.2025 in Aufheim an. Schon in der ersten Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften zahlreiche Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.
Nach dem Seitenwechsel ging Aufheim mit 1:0 in Führung. Doch je länger das Spiel dauerte, desto stärker machte sich der Wind bemerkbar. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren: Jan erzielte den verdienten Ausgleich zum 1:1. Bis zum Schlusspfiff erspielten wir uns noch klare Chancen - leider ohne weiteren Torerfolg. Am Ende blieb es beim Unentschieden.
TW Adrian W., Pius, Mika, Linus G, Sami, Martin, Max, 1 x Jan, Leon, Linus M. und Hannes

29.09.2025
Fußball - E-Jugend: Qualistaffeln - 3. Spieltag

FV Weißenhorn III - SGM TSV Kellmünz III 4:8 (2:4)
Das von beiden Teams offensiv geführte Auswärtsspiel in Weißenhorn konnten wir verdient für uns entscheiden. Wir legten mit 2 Treffern vor und suchten auch weiterhin den Weg nach vorne. Auch der offensivstarke Gegner kam mehrmals gefährlich vor unser Tor, so dass wir mit einer 2:4 Führung die Seiten wechselten. Nach der Halbzeit waren zunächst wir am Drücker und konnten das Ergebnis mit gutem Zusammenspiel schnell bis auf 2:7 erhöhen. Die Heimelf gab sich noch nicht geschlagen und drängte uns öfters in unsere Hälfte. Richtig spannend wurde es aber aufgrund unserer sehr engagierten Leistung nicht mehr und wir nahmen mit dem 4:8 Endstand die 3 Punkte mit nach Hause.
Tore: Tamara 6x, Ali 2x

SGM TSV Kellmünz II - TSV Dietenheim II 2:8 (2:1)
Trotz einer starken ersten Hälfte mussten wir uns Dietenheim II klar geschlagen geben. Wir legten einen guten Start hin und führten verdient. Auch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 steckten wir gut weg und wechselten mit einer 2:1 Führung die Seiten. Nach dem Wechsel klappte auf einmal fast gar nichts mehr. Von einem sehr unglücklichen Gegentor ließen wir uns sichtlich beeindrucken und der Gegner nutze dies gnadenlos aus. Am Ende stand eine deutliche 2:8 Niederlage. Kopf hoch, auf der ersten Halbzeit lässt sich aufbauen und aus der zweiten Hälfte werden wir lernen.
Tore: Noah 2x

SGM TSV Kellmünz I - TSV Dietenheim I 6:1 (5:1)
Mit einer starken Leitung konnten wir im 2. Spiel den 2. Sieg einfahren. Wir spielten eine richtig gute 1. Halbzeit und ließen den Ball stark durch unsere Reihen laufen. Der Gegner kam dabei kaum zur Entfaltung und so fielen die Tore fast schon zwangsläufig. Am Ende der ersten Hälfte stand eine auch in dieser Höhe verdiente 5:1 Führung. In Hälfte 2 klappte unser Zusammenspiel nicht mehr so gut und es schlichen sich auch immer mehr Unkonzentriertheiten ein. Trotzdem brachte uns Dietenheim selten in Verlegenheit und wir konnten noch ein Tor zum 6:1 Endstand nachlegen.
Tore: Lenny 2x, Paul, Oskar, Felix, Aleksandar

28.09.2025
Fußball - Frauen: Regionenliga 6 - 3. Spieltag

SGM Bad Waldsee/Reute I - SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz I 3:1 (2:0)
Zum dritten Spieltag der Regionenliga 6 traten unsere Damen auswärts bei der SGM Bad Waldsee/Reute I an. Von Beginn an fanden wir nur schwer ins Spiel, was die Heimelf konsequent ausnutzte: In der 13. Minute traf S. Nowack zur 1:0-Führung, ehe L. Wolfgang in der 40. Minute auf 2:0 erhöhte.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich unsere Mannschaft deutlich verbessert. In der 51. Minute gelang Isabell Gschwind nach Zuspiel von Dimitra Pimenidis der Anschlusstreffer zum 2:1. Trotz weiterer guter Kombinationen blieb ein weiterer Treffer aus. Stattdessen nutzte L. Wolfgang in der 81. Minute eine Unstimmigkeit in unserer Defensive und stellte mit ihrem zweiten Treffer den 3:1-Endstand her.


27.09.2025
Fußball - B-Jugend: Qualistaffel 3 - 2. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - SGM SF Bronnen 3:4 (3:2)
Die SGM Dettingen musste sich im Heimspiel gegen SGM SF Bronnen mit 3:4 geschlagen geben. Zur Halbzeit führten wir noch mit 3:2, nachdem wir gut ins Spiel gestartet waren. Wir gingen früh mit 2:0 in Führung und erhöhten auf 3:1, doch Bronnen verkürzte kurz vor der Pause durch einen fragwürdigen Strafstoß auf 3:2.
In der zweiten Hälfte verlor unser Spiel zunehmend an Struktur. Bronnen glich schnell aus und ging dann in der 67 Minute sogar mit 4:3 in Führung. In den letzten 10 Minuten drängten wir noch auf den Ausgleich, konnten aber keine der guten Chancen verwerten.
Die Niederlage fühlt sich nach der guten ersten Halbzeit besonders bitter an. Wir haben das Spiel durch eigene Fehler und ein paar unglückliche Schiedsrichterentscheidungen aus der Hand gegeben. Es wäre deutlich mehr drin gewesen, aber wir müssen jetzt nach vorne schauen und die Lehren aus diesem Spiel ziehen.


Weitere Meldungen unter News