2135 Einträge Seite:  1|2|3|4|5  < weiter >

26.10.2025 - Fußball - B-Juniorinnen: Qualistaffel 1 - 7. Spieltag

SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - SGM SV Baindt/Blitzenreute/Fronreute 12:0
Am Samstag hatten wir die SGM SV Baindt/Blitzenreute/Fronreute zu Gast.
Wir starteten stark und konzentriert in die Partie und konnten mit schnellen Toren 1:0 (Lea), 2:0 (Anna A.), 3:0 (Magdalena) und das 4:0 (durch Eigentor) schon nach 14 Minuten die Partie für uns entscheiden. Wir hatte das Spiel somit unter Kontrolle und konnte befreit aufspielen und mit dem 5:0 (Leni) und 6:0 (Anna A.) in die Halbzeit gehen.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir den Gegner im Griff und erhöhten schnell auf 7:0 und 8:0 (Leni). Danach gab es viele Positionswechsel, was aber dem Spielfluss nichts ausmachte und wir erhöhten weiter mit den Treffern 9+10 (Isabell).
Bis zum Schluss hielten wir die Konzentration aufrecht und spielten unser Spiel. Mit den Treffern 11 (Lea) und 12 (Anna A.) rundeten wir das Spiel noch ab.
Klasse Leistung Mädels.

26.10.2025 - Fußball - Frauen: Regionenliga 6 - 7. Spieltag

SGM SV Kressbronn/Langenargen I - SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz I 1:5
Zum siebten Spieltag reisten unsere Damen nach Langenargen. Von Beginn an fanden sie gut ins Spiel und setzten die Gastgeberinnen früh unter Druck. Bereits in der 3. Minute erzielte Isi Gschwind nach Vorlage von London Lewis die 0:1-Führung. Davon haben sich die Gegnerinnen nicht einschüchtern lassen und erzielten wenige Minuten später den 1:1 Ausgleichstreffer. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich unsere Damen mehrere gute Chancen, scheiterten jedoch entweder an der Torhüterin oder an der Abseitslinie. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff versenkte London Lewis durch großartige Vorarbeit von Shireen Honisch den Ball im Netz. In der 77. Minute sorgte Eva-Maria Pfau durch die Vorlage von Isi Gschwind für den Treffer zum 1:3. Nur wenige Minuten später baute Isi Gschwind die Führung zum 1:4 aus, diesmal nach Vorarbeit von Eva-Maria Pfau. Den krönenden Abschluss leistete Eva-Maria Pfau durch einen sehenswerten Treffer zum 1:5 durch die Vorarbeit von Shireen Honisch. Insgesamt ein sehr kontrolliertes Spiel, in dem unsere Damen offensiv zielstrebig und defensiv sehr gut auftraten.

26.10.2025 - Fußball - Frauen: Bezirksstaffel II - 6. Spieltag

FC Blau-Weiß Bellamont III - SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II 0:1
Zum 6. Spieltag trat SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II auswärts gegen FC Blau-Weiß Bellamont an. Zu Beginn spielten beide Mannschaften ein ausgewogenes Spiel. Beide Mannschaften haben gut verteidigt und so war es schwer den Ball Richtung Tor zu bekommen. Stefanie Gutheber hatte eine riesige Großchance die der Torwart jedoch halten konnte. Mit Doppelpässen versuchte FC Blau-Weiß Bellamont Richtung Tor zu gelangen. Es war nicht viel spielerisch zu sehen aber es waren auch zwei gleich gute Gegner. In der zweiten Halbzeit kam Kirchberg stark zurück doch es reichte am Ende nicht zum Abschluss. Knupfer konnte zu 1:0 gegen Kirchberg treffen. Gegen Ende versuchte Kirchberg noch den Ausgleich doch es war ein kämpferisches Spiel und Bellamont nahm 3 Punkte mit. FC Blau-Weiß Bellamont konnte einen guten Schritt Richtung Tabellenführung machen und Kirchberg muss am Ball bleiben um nicht weiter nach unten zu kommen.

25.10.2025 - Fußball - C-Juniorinnen: Kreisstaffel - 6. Spieltag

SGM SV Alberweiler - SGM TSV Kirchberg/Iller 2:4
Starker Wind, kühle Temperaturen - aber heiße Stimmung auf dem Platz! Unsere C-Mädels ließen sich am 25.10.2025 vom Wetter nicht beeindrucken. Schon in der 14. Minute brachte Lea unser Team mit einem präzisen Abschluss 1:0 in Führung. Der Gastgeber nutzte kurz darauf eine Unachtsamkeit zum Ausgleich, doch das beeindruckte unsere Mädels kaum. Kathi traf nach Vorarbeit von Finja zum 2:1-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel kam Alberweiler durch einen sehenswerten Freistoßtreffer erneut zum 2:2. Doch wer dachte, das Spiel kippt - weit gefehlt! Greta erzielte das 3:2, Kathi machte mit dem 4:2 alles klar.

TW, Valerie, Finja, Emma, Maja, Lina, Hannah, 1 x Greta,1 x Lea, Emily,
Jana und 2 x Katharina

25.10.2025 - Fußball - B-Jugend: Qualistaffel 3 - 6. Spieltag

SGM BSC Berkheim/Illertal - SGM SV Dettingen/Iller 1:2 (1:0)
Nach dem Pokalerfolg vor zwei Wochen gegen die SGM Berkheim/Illertal stand an diesem Wochenende das Wiedersehen in der Liga auf dem Programm. Trotz des schlechten Wetters - Dauerregen und ein tiefes, schwer bespielbares Geläuf - entwickelte sich ein spannendes und umkämpftes B-Jugend-Spiel, das unsere Jungs am Ende knapp, aber völlig verdient mit 2:1 für sich entscheiden konnten.
In der ersten Halbzeit tat sich die SGM Dettingen schwer, ins Spiel zu finden. Viele Pässe blieben im nassen Rasen hängen, und die Gäste kamen etwas besser mit den Bedingungen zurecht. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld nutzte Berkheim/Illertal die Gelegenheit und ging mit 0:1 in Führung. Bis zur Pause gelang es unserer Mannschaft trotz einiger Halbchancen nicht, den Ausgleich zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit zeigte das Team jedoch eine klare Reaktion. Mit viel Einsatz, Kampfgeist und Willen drehte die SGM Dettingen die Partie. Die Jungs warfen sich in jeden Zweikampf, verteidigten konzentriert und brachten den knappen Vorsprung souverän über die Zeit.
Am Ende stand ein 2:1-Auswärtssieg, der aufgrund der starken zweiten Halbzeit völlig verdient war. Damit konnte die SGM Dettingen erneut gegen Berkheim/Illertal triumphieren und wichtige Punkte in der Liga einfahren.

19.10.2025 - Fußball - Frauen: Regionenliga 6 - 6. Spieltag

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz I - SV Immenried I 4:2
Mit einem insgesamt überzeugenden Auftritt sicherten sich die Frauen I einen verdienten 4:2 Erfolg gegen den SV Immenried I. Die Heimelf startete druckvoll in die Partie und erspielten sich früh mehrere hochkarätige Chancen. In der 27. Minute belohnte Isabelle Gschwind die starke Anfangsphase, als sie, nach präzise getretenem Freistoß von Shireen Honisch, per Kopf zur 1:0 Führung einnetzte. Trotz weiterer guter Möglichkeiten blieb es zunächst bei der knappen Führung, bis Londen Lewis in der 43. Minute nach schöner Vorarbeit von Isabelle Gschwind allein aufs Tor zulief und souverän zum 2:0 verwandelte. Kurz vor der Pause schalteten die Gäste schnell und verkürzten nach einem Abstimmungsfehler auf 2:1. Nach Wiederanpfiff zeigten die Gäste ihre Offensivqualitäten und glichen bereits in der 49. Minute zum 2:2 aus. Doch die Heimelf ließ sich davon nicht beirren und fand schnell zurück ins Spiel. In der 70. Minute setzte sich London Lewis stark gegen zwei Gegenspielerinnen durch, ihren abgefälschten Schuss verwertete Eva Pfau per Kopf zur erneuten Führung. Den Schlusspunkt setzte Jana Weber in der 83. Minute: Nach einer Ecke von Eva Pfau konnte die gegnerische Abwehr den Ball nicht entscheidend klären und Jana traf zum 4:2 Endstand. Somit feiern die Frauen I verdient den ersten Heimsieg.

19.10.2025 - Fußball - Frauen: Bezirksliga II - 5. Spieltag

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II - SV Lauperthausen 7:0
Zum 5. Spieltag trat die SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II zuhause gegen den SV Laupertshausen an. Zu Beginn spielten beide Mannschaften ein ausgewogenes Spiel. In der ersten halben Stunde gab es eine Großchance von Stefanie Gutheber. Nach 35 Minuten traf Jana Weber einen direkten Freistoß. So blieb es bis zur Pause. Kirchberg kam motiviert zurück und Salome Aschmer traf zum 2:0 nach 5 Minuten. Zur Halbzeit kam Jennifer Kutschauer die gleich in der 61. Minute auf 3:0 erhöhte. Kirchberg hatte mehr Ballbesitz und war viel in der gegnerischen Hälfte. So gelang Jennifer Kutschauer noch das 4:0 in der 65. Patricia Reiser gelang ebenfalls ein Doppelpack in der 69. und 85. Spielminute. Laupertshausen konnte den Ball schwer behaupten und es gab wenige Chancen auf das Tor der Kirchberger. Kurz gegen Ende konnte Sara noch zum 7:0 abschließen.

18.10.2025 - Fußball - B-Juniorinnen: Qualistaffel 1 - 6. Spieltag

SGM SV Aichstetten - SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 4:5
Am Ende unserer englischen Woche waren wir in Aitrach zu Gast, dies war auch unser erstes Rückrunden Spiel.
Die Heimmannschaft war sofort hellwach, was man von uns nicht sagen konnte. Durch viele Fehler in der ganzen Mannschaft, bestrafte uns der Gegner gleich mehrfach und es stand nach 19 Minuten schon 3:0. Gut, dass die Mädels danach wach wurden und das Spiel unter Kontrolle bringen und vor der Halbzeit noch auf 3:1 (Magdalena) verkürzen konnten. Nach der Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und verkürzten sofort auf 3:2 (Magdalena). Danach hatten wir viele Chancen und das Spiel voll im Griff und belohnten uns mit dem 3:3 (Magdalena) Ausgleichstreffer, mussten aber durch einen groben Fehler das 4:3 hinnehmen. Durch großen Teamgeist und hartem Kampf blieben wir aber dran und konnten zum Ende noch 4:4 (Fynia) ausgleichen und sogar kurz vor Schluss den 4:5 (Amelie) Siegtreffer erzielen. Es war schön zu sehen, dass die Mädels sich nie aufgaben und sich auch noch belohnen konnten.

18.10.2025 - Fußball - B-Jugend: Qualistaffel 3 - 5. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - SGM Maselheim-Sulmetingen 1:3 (1:3)
Am Samstag traf die B-Jugend der SGM Dettingen zuhause auf die SGM Maselheim-Sulmetingen. Leider musste die Dettinger Mannschaft eine 1:3-Niederlage hinnehmen, was auch schon der Halbzeitstand war.
Eigentlich hatte die Mannschaft nach dem souveränen 2:1-Sieg im Pokal gegen Berkheim am Dienstag viel Selbstvertrauen getankt und wollte mit frischem Elan in die Partie starten. Doch das Gegenteil war der Fall: In der ersten Halbzeit fand die SGM Dettingen zu keiner Zeit richtig ins Spiel. Es schlichen sich immer wieder individuelle Fehler ein, und vor allem der Kampfgeist ließ in vielen Momenten zu wünschen übrig. Dies ermöglichte den Gästen aus Maselheim-Sulmetingen, die deutlich bissiger und zielstrebiger agierten, eine klare 3:1-Führung zur Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team dann ein anderes Gesicht. Die Spieler gingen viel mehr in die Zweikämpfe, zeigten mehr Einsatz und kämpften sich zurück ins Spiel. Doch trotz zahlreicher Bemühungen und einiger guter Chancen gelang es nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen oder gar die Partie zu drehen. Die Maselheimer Verteidigung stand stabil, und der SGM Dettingen fehlte die nötige Durchschlagskraft im Angriff. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass die Jungs auch gegen starke Gegner mithalten können - nun gilt es, dies nächste Woche von Anfang an auf den Platz zu bringen.

18.10.2025 - Fußball - D-Jugend: Qualistaffeln - 5. Spieltag

SGM SC Vöhringen I - SGM TSV Kellmünz I 3:1
Unsere Jungs erwischten am 18.10.2025 gegen die SGM Vöhringen einen Start nach Maß. Bereits in der dritten Spielminute brachte Jan unsere Jungs mit 1:0 in Führung. Der frühe Treffer sorgte für Rückenwind, doch Vöhringen ließ sich davon nicht beeindrucken. Kurze Zeit später zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt - den fälligen Elfmeter verwandelte Vöhringen sicher zum 1:1-Ausgleich. Danach erhöhten die Vöhringer den Druck und drängte uns zunehmend in die eigene Hälfte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte Vöhringen eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive und ging mit 2:1 in Führung. Trotz des Rückstands zeigte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit großen Kampfgeist und versuchte, den Ausgleich zu erzwingen. Doch die gut organisierte Abwehr der Gäste ließ kaum Möglichkeiten zu und kurz vor Abpfiff erhöhte Vöhringen auf 3:1.

TW Pius, Marius, Linus G., Mika, 1 x Jan, Martin, Leon, Sami, Adrian B. und
Linus M.

SGM SC Vöhringen II - SGM TSV Kellmünz II 2:3
Am 18.10.2025 ging es für unsere Jungs zum Auswärtsspiel nach Vöhringen. Hannes brachte uns bereits in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Trotz weiterer guter Chancen gelang es uns zunächst nicht, den Vorsprung auszubauen. Kurz vor der Halbzeit nutzte Vöhringen eine Gelegenheit und glich zum 1:1 aus. Nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit erhöhte erneut Hannes zum 2:1-Führungstreffer. Kurze Zeit später setzte Henry mit einem sehenswerten Schuss noch einen drauf und erhöhte auf 3:1. Die gegnerische Mannschaft gab sich jedoch nicht geschlagen, machte weiter Druck und erzielte kurz vor Abpfiff den 2:3 Anschlusstreffer.
TW Adrian W., Alaa, Georg, Henrik, Jacob, Marc, Theo, 1 x Henry, 2 x Hannes, Ben und Maxi