2112 Einträge
Seite: < zurück > 1|2|3|4|5|6|7|8|9 < weiter >
17.05.2025 -
Fußball - A-Jugend:
Leistungsstaffel - 7. Spieltag
Auch im 3. Spiel in Folge kommt unsere SGM nicht über ein Unentschieden hinaus.
Die ersten paar Minuten des Spiels waren Sinnbild dieser Saison. Chancen die leichtfertig vergeben werden und im Gegenzug leichtsinnige Fehler, die zu Gegentoren führen. So mussten wir bereits nach 4 Minuten das 0:1 hinnehmen. Im Anschluss erspielten wir uns 3-4 hundertprozentige Torchancen die allesamt leichtfertig vergeben wurden.
Es dauerte dann bis zu 31. Minute ehe Jonas den überfälligen Ausgleich schoss.
Diese Freude hielt nicht lange, da ließ der Stürmer der SGM TSV Ummendorf in der 40. Minute 4 Verteidiger von uns stehen und erzielte die erneute Führung.
Nach der Pause war das Spiel auch nach dem frühen Ausgleichstreffer in der 46. Minute sehr zäh und Ideenlos, so dass wir zwar zu ein paar Großchancen kamen, aber wiederum an uns selbst scheiterten.
SGM TSV Kirchberg - SGM TSV Ummendorf 2:2 SGM SV Erolzheim - SGM TSV Kirchberg 1:1 SGM TSV Kirchberg - SGM SV Mietingen 1:1
17.05.2025 -
Fußball - C-Juniorinnen:
Kreisstaffel - 12. Spieltag
Die ersten paar Minuten des Spiels waren Sinnbild dieser Saison. Chancen die leichtfertig vergeben werden und im Gegenzug leichtsinnige Fehler, die zu Gegentoren führen. So mussten wir bereits nach 4 Minuten das 0:1 hinnehmen. Im Anschluss erspielten wir uns 3-4 hundertprozentige Torchancen die allesamt leichtfertig vergeben wurden.
Es dauerte dann bis zu 31. Minute ehe Jonas den überfälligen Ausgleich schoss.
Diese Freude hielt nicht lange, da ließ der Stürmer der SGM TSV Ummendorf in der 40. Minute 4 Verteidiger von uns stehen und erzielte die erneute Führung.
Nach der Pause war das Spiel auch nach dem frühen Ausgleichstreffer in der 46. Minute sehr zäh und Ideenlos, so dass wir zwar zu ein paar Großchancen kamen, aber wiederum an uns selbst scheiterten.
Durch verletzungsbedingte Ausfälle und den ohnehin schon dünn besetzten Kader machte sich in der zweiten Hälfte auch der Kräfteverschleiß deutlich bemerkbar. Die Gegnerinnen konnten ihre Führung weiter ausbauen. Am Ende mussten wir uns mit einem 7:3 geschlagen geben. Daniela erzielte dabei noch den dritten Treffer für unsere Mädels.
TW Lina, Selina, Lea, Finja, Amelie, 2 x Daniela, Maja, 1 x Emily, Emma und Serena
Mit starkem Kombinationsfußball und einer stabilen Defensive dominierten wir das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Die Treffer zum 1:0 (11. Minute Lenn Dittberner), 2:0 (15. Danilo Brescia), 3:0 (21. Andreas Kammerzell), 4:0 (34. Marlon Raible) und 5:0 (34. erneut Lenn Dittberner) sorgten für eine deutliche Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang wurde das Tempo etwas gedrosselt, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. In der 57. Minute erhöhten wir auf 6:0 (Lukas Lang.
Erst kurz vor Schluss nutzte Mettenberg eine Unachtsamkeit in der Defensive zum Ehrentreffer - Endstand 6:1. Eine überzeugende Mannschaftsleistung mit deutlicher spielerischer Überlegenheit.
Somit konnte das 7 Spiel in Serie gewonnen werden und bei einem Unentschieden am Samstag gegen den Tabellenzweiten Mietingen wären wir Meister.
Kader: Alina, Jana, Hannah, Kathi (4x), Emmi (2x); Lilli; Valerie (2x), Antonia (1x); Jana; Celeste 2x)
In der zweiten Halbzeit konnte durch ein Kopfballtor von Valerie und ein weiteres Tor von Kathi auf 6:1 davon gezogen werden. Dann wurde unsere Abwehr nachlässig und so konnte Aufheim noch 2 Tore erziehlen.
Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Luisa, Leni, Shireen (1x), Sara, Lea, Jana, Patricia, Dilara, Sofie
Das Spiel der B9 wurde vom Gegner wegen Spielermangel abgesagt.
Am Samstag, 24.05. spielt die B9 in Kellmünz um 16 Uhr gegen Granheim. Hier kann die Meisterschaft endgültig einfahren werden. Über viele Zuschauer würden wir uns sehr freuen!
Und am Dienstag, 27.05., steht noch ein echtes Highlight in dieser Saison an:
Wir spielen in Kirchberg das Finale um den Bezirkspokal gegen den alten Rivalen aus Warthausen! Auch hierzu sind natürlich viele Zuschauer und Unterstützer herzlich eingeladen! Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
Tore: 5x Hannes, 3x Kristian
Kaum zu glauben, aber wahr. Im Spiel am vergangenen Sonntag gegen den SV Beuren stand es nach gerade einmal nur zwei Minuten bereits 1:1. Direkt nach Anstoß und einem langen Ball in den Strafraum konnten die Gäste die 1:0 Führung erzielen. Wenige Sekunden später und dem gleichen Spielzug konnten unsere Frauen durch das Tor von Michaela Sailer den Spielstand egalisieren. Es folgten viele gut herausgespielte Chancen seitens der SGM Dettingen, bei denen oftmals der letzte Pass einfach nicht im Tor landen wollte. Die Mannschaft kämpfte weiter und belohnte sich noch vor der Pause mit dem wichtigen 1:2 Führungstreffer durch Michaela Sailer. In die zweite Halbzeit starteten unsere Frauen dann jedoch etwas verschlafen, sodass der SV Beuren in der 51. Minute zum 2:2 ausglich. Wie schon auch in Halbzeit eins häuften sich nun die Fouls, sodass durch gute Freistoß Positionen durchaus ein Siegtreffer für die SGM Dettingen drin gewesen wäre. Am Ende mussten sich unsere Frauen mit dem 2:2 Unentschieden zufriedengeben.
Am kommenden Sonntag um 11 Uhr spielt die SGM Dettingen in Kirchberg gegen den Tabellenführer TSV Tettnang II.
Nach einem frühen Rückstand zeigte das Team Moral, kämpfte sich zurück und drehte die Partie zwischenzeitlich verdient. Leider blieb die Chancenverwertung erneut der Schwachpunkt, sodass Mittelbuch in der zweiten Hälfte noch ausgleichen konnte.
Trotzdem: Kämpferisch stark, spielerisch überlegen - auf dieser Leistung lässt sich aufbauen!
Weiter geht’s am kommenden Freitag mit einem Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn, die SGM TSG Achstetten. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Kellmünz. Für dieses wichtige Duell im Kampf um die Tabellenplätze würden wir uns über zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand sehr freuen!