string(3) "par" array(5) { ["total"]=> int(2) ["function"]=> string(7) "display" ["section"]=> string(8) "Fussball" ["sub_section"]=> string(8) "C-Jugend" ["inner_navi"]=> string(0) "" } TSV Kirchberg - Fussball - C-Jugend

05.04.2025 - Kreisstaffel 1 - 3. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - SGM FC Hüttisheim/Achstetten/Bronnen I 4:1
Nach der ärgerlichen Niederlage in der Vorwoche zeigten unsere Jungs eine starke Reaktion und boten von Beginn an sehenswerten Kombinationsfußball. Das Spiel wurde konzentriert aufgebaut, mit viel Bewegung und klarem Zug zum Tor.
In der 15. Minute fiel folgerichtig das 1:0 durch Andi Kammerzell - der verdiente Lohn für den dominanten Auftakt. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit ermöglichte dem Gegner in der 31. Minute zwar den Ausgleich, doch nur drei Minuten später verwandelte Lenn einen fälligen Elfmeter souverän zur erneuten Führung (34. Minute.
Nach der Halbzeit blieb unsere Mannschaft spielbestimmend und ließ den Gästen kaum Luft zum Atmen. In der 55. Minute erhöhte Lenn verdient auf 3:1 und in der 69. Minute setzte Leon Niesser mit dem 4:1 den Schlusspunkt.
Ein überzeugender Sieg, der nie ernsthaft in Gefahr war. Lediglich die Chancenverwertung war ausbaufähig. Trotzdem: Starke Leistung von den Jungs!


29.03.2025 - Kreisstaffel 1 - 2. Spieltag

SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt - SGM SV Dettingen (2:1)

Unsere Jungs starteten gut in die Partie, hatten aber immer wieder Probleme mit Ungenauigkeiten im Aufbauspiel. Trotzdem ließ die Defensive kaum Chancen zu.
Nach 15 Minuten dann der Rückstand: Ein Eckball wurde nicht konsequent verteidigt, und der Gastgeber nutzte die Unachtsamkeit zum 1:0. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten - nur vier Minuten später gelang es Marlon Raible den verdienten Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild unverändert: Defensiv stand unser Team sicher, doch im Spiel nach vorne verhinderten zu viele ungenaue Pässe gefährliche Aktionen. In der 39. Minute wurde erneut ein Eckball zum Verhängnis - der Gegner traf zum 2:1.
Trotz aller Bemühungen ergab sich keine klare Chance mehr zum Ausgleich. Eine ärgerliche Niederlage, bei der mehr möglich gewesen wäre.

Ausblick:
05.04.2025 14:30 Uhr Heimspiel gegen die SGM FC Hüttisheim/Achstetten/Bronnen I
in Dettingen am Wasserturm.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

22.03.2025 - Kreisstaffel 1 - 1. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - SGM SV Schemmerhofen (3:1)
Mit großer Spannung erwarteten unsere Jungs den Rückrundenauftakt gegen die SGM SV Schemmerhofen. Doch die Anfangsphase verlief alles andere als optimal. Die Gäste fanden deutlich besser ins Spiel und setzten unsere Mannschaft von Beginn an unter Druck.
Bereits in der 12. Minute fiel folgerichtig das 0:1 - ein Weckruf für unser Team. Plötzlich waren mehr Einsatz und Wille zu spüren, und wir kämpften uns Schritt für Schritt zurück in die Partie. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten: In der 17. Minute segelte eine scharf getretene Ecke von Marlon Raible direkt ins Tor - ein sehenswerter Ausgleichstreffer zum 1:1!
Nun waren unsere Jungs richtig im Spiel und übernahmen das Kommando. In der 26. Minute folgte die verdiente Führung: Ein großartiges Solo von Paul Daumüller aus der eigenen Hälfte endete mit einem souveränen Abschluss zum 2:1. Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein leicht zerfahrenes Spiel. Beide Teams taten sich schwer, klare Aktionen herauszuspielen, sodass echte Torchancen Mangelware blieben.
In der letzten Spielminute setzte unser Team dann den Schlusspunkt: Ein Freistoß aus rund 25 Metern wurde von Lenn Dittberner perfekt getroffen und schlug direkt im Tor ein zum Endstand von 3:1
Ein verdienter Sieg für unsere Jungs, die nach einem schwierigen Start eine tolle Moral bewiesen und sich mit drei Punkten belohnt haben.

26.10.2024 - Quali-Staffel 1 - 7. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - FC Wacker Biberach I 0:7
Zum letzten Spiel der Vorrunde reiste der ungeschlagene Tabellenführer aus Biberach zu uns. Von beginn an wurden wir mit dem hohen Pressing der Gäste unter Druck gesetzt. Lange konnten wir uns als Mannschaft dem Entgegensetzen und mit vereinzelte Kontersituationen gute Chancen herausspielen. In der 13ten Spielminute gelang den Gästen mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern die 0:1 Führung. Unbeeindruckten von der glücklichen Führung kämpften unsere Jungs weiter und versuchten alles dem überlegenen Gast die Stirn zu bieten. Leider gelang es den Gästen trotzdem immer wieder unsere Abwehr zu überspielen und zur Pause lagen Sie bereits 0:4 in Führung.
Im zweiten Durchgang ließen die Gäste fußballerisch nach allerdings begann Sie dafür in jeder Situation unsere Spieler auf unfaire Weise anzugehen, so dass das Fußballspiel bald zur Nebensache wurde. Die gesamte zweite Halbzeit war geprägt von Unterbrechungen und Diskussionen seitens der Biberacher.
Die weiteren drei Treffer der Biberacher wurden zu Nebensache, aufgrund der von Ihnen geschaffenen Nebenschauplätze.
Auch wenn die Gäste die Tabellenführung fußballerisch definitiv verdient haben, hat das sonstige Verhalten im Jugendfußball definitiv nichts zu suchen, daran ändert auch die Entschuldigung des Wacker Trainers über das Verhalten seiner Spieler nach dem Spiel nichts.
Zum Vorrundenabschluss steht unsere C-Jugend auf einem guten Platz 4 von 8 und man kann definitiv auf die Entwicklung der Jungs als Team stolz sein.

19.10.2024 - Quali-Staffel 1 - 6. Spieltag

SGM SG Mettenberg - SGM SV Dettingen/Iller 1:0
Am Samstag ging es dann zum nächsten Auswärtsspiel nach Mettenberg.
In der ersten Halbzeit war eine kaum wiederzuerkennende Mannschaft auf dem Platz zu sehen. Kaum gewonnen Zweikämpfe, keine Laufbereitschaft und extrem viele Abspielfehler.
Lediglich die schlechte Chancenverwertung von Mettenberg hielt unsere C-Jugend im Spiel.
Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Hausherren dann doch einen Freistoß etwas glücklich zum 1:0 Pausenstand zu versenken.
Im zweiten Durchgang kämpften sich unsere Jungs dann endlich ins Spiel und erarbeiteten sich unzählige Chancen. Doch leider wollte der, zu diesem Zeitpunkt verdiente, Ausgleich nicht fallen und man musste sich mit 1:0 geschlagen geben.
Auch wenn das Spiel an diesem Tag verloren ging, spricht der Kampfgeist in der zweiten Halbzeit für die Mannschaft, sich in dieser Form in ein Spiel hineinzuhängen wo zu Beginn nichts gelang ist durchaus ein riesen Lob wert.