26.10.2025 - Qualistaffel 1 - 7. SpieltagSGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - SGM SV Baindt/Blitzenreute/Fronreute 12:0 Am Samstag hatten wir die SGM SV Baindt/Blitzenreute/Fronreute zu Gast.
Wir starteten stark und konzentriert in die Partie und konnten mit schnellen Toren 1:0 (Lea), 2:0 (Anna A.), 3:0 (Magdalena) und das 4:0 (durch Eigentor) schon nach 14 Minuten die Partie für uns entscheiden. Wir hatte das Spiel somit unter Kontrolle und konnte befreit aufspielen und mit dem 5:0 (Leni) und 6:0 (Anna A.) in die Halbzeit gehen.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir den Gegner im Griff und erhöhten schnell auf 7:0 und 8:0 (Leni). Danach gab es viele Positionswechsel, was aber dem Spielfluss nichts ausmachte und wir erhöhten weiter mit den Treffern 9+10 (Isabell).
Bis zum Schluss hielten wir die Konzentration aufrecht und spielten unser Spiel. Mit den Treffern 11 (Lea) und 12 (Anna A.) rundeten wir das Spiel noch ab.
Klasse Leistung Mädels.
18.10.2025 - Qualistaffel 1 - 6. SpieltagSGM SV Aichstetten - SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 4:5 Am Ende unserer englischen Woche waren wir in Aitrach zu Gast, dies war auch unser erstes Rückrunden Spiel.
Die Heimmannschaft war sofort hellwach, was man von uns nicht sagen konnte. Durch viele Fehler in der ganzen Mannschaft, bestrafte uns der Gegner gleich mehrfach und es stand nach 19 Minuten schon 3:0. Gut, dass die Mädels danach wach wurden und das Spiel unter Kontrolle bringen und vor der Halbzeit noch auf 3:1 (Magdalena) verkürzen konnten. Nach der Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und verkürzten sofort auf 3:2 (Magdalena). Danach hatten wir viele Chancen und das Spiel voll im Griff und belohnten uns mit dem 3:3 (Magdalena) Ausgleichstreffer, mussten aber durch einen groben Fehler das 4:3 hinnehmen. Durch großen Teamgeist und hartem Kampf blieben wir aber dran und konnten zum Ende noch 4:4 (Fynia) ausgleichen und sogar kurz vor Schluss den 4:5 (Amelie) Siegtreffer erzielen. Es war schön zu sehen, dass die Mädels sich nie aufgaben und sich auch noch belohnen konnten.
14.10.2025 - Qualistaffel 1 - 5. SpieltagFV Bad Waldsee - SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 1:4 Am Dienstagabend mussten wir zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten FV Bad Waldsee reisen. Man merkte unseren Spielerinnen an, dass sie zeigen wollten was in ihnen steckt. Dies gelang ihnen eindrucksvoll. Mit tollen Kombination und guten Zweikämpfen ließ man dem Gegner in der ersten Halbzeit keine Chance. Und so gingen wir durch 2 Tore von Magdalena und eins durch Lea mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit.
Leider schafften wir es nach der Halbzeit nicht, diese Spielfreude zu bewahren. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Als Anna A. das 4:0 erzielte war das Spiel endgültig entschieden. Mit dem Schlusspfiff erzielte Bad Waldsee noch das 4:1, was aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war.
Glückwunsch an die Mädels - tolles Spiel
11.10.2025 - Qualistaffel 1 - 4. SpieltagSGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - SV Bergareute 3:1 Viertes Spiel - vierter Sieg.
Am 4. Spieltag empfingen wir die Mädels des SV Bergatreute. Nach mehreren vergebenen Chancen gerieten wir mit der ersten Aktion von Bergatreute mit 0:1 in Rückstand. Dies blieb die einzige Torchance der Gäste in der ersten Halbzeit. Leider konnten wir an diesem Tag lange nicht unsere Normalform zeigen und so dauerte es bis zur 35. Minute bis ein von Magdalena geblockter Ball Richtung leeres Tor rollte und die Gästespielerin diesen beim Rettungsversuch ins eigene Tor schoss.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste Hälfte aufhörte. Durch unsauberes Spiel blieb vieles Stückwerk und die wenigen Möglichkeiten wurden leichtfertig vergeben. In der 74. Spielminute konnte Anna A. einen klaren Handelfmeter zur vielumjubelten 2:1 Führung verwandeln. Kurz vor Schluss konnte Anna B. mit einem schönen Schuss noch den 3:1 Endstand erzielen.
04.10.2025 - Qualistaffel 1 - 3. SpieltagSV Sigmaringen - SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 0:17 Am dritten Spieltag mussten wir wieder auswärts beim SV Sigmaringen ran. Von Beginn an kontrollierten wir das Spiel und konnten die Heimmannschaft an ihren Sechzehner drängen. Zu dieser Zeit war das Wetter unser größter Gegner und somit dauert es doch bis zur 18. Minute, bis wir in Führung gingen. Danach war der Knoten geplatzt und wir konnten bis zur Halbzeit auf 8:0 erhöhen. Nach der Halbzeit zeigten sich unsere Mädels genauso spielfreudig und torhungrig wie in der ersten Halbzeit. Durch schöne Kombinationen und eine starke Teamleistung stand es zum Schluß hochverdient 17:0 für unser Team. Super Leistung und macht weiter so. Die Torschützinnen waren 2x Sofie, 4x Magdalena, 1x Leni, 4x Anna A., 3x Fynia, 1x Serena und 2x Lea.
Wir starteten stark und konzentriert in die Partie und konnten mit schnellen Toren 1:0 (Lea), 2:0 (Anna A.), 3:0 (Magdalena) und das 4:0 (durch Eigentor) schon nach 14 Minuten die Partie für uns entscheiden. Wir hatte das Spiel somit unter Kontrolle und konnte befreit aufspielen und mit dem 5:0 (Leni) und 6:0 (Anna A.) in die Halbzeit gehen.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir den Gegner im Griff und erhöhten schnell auf 7:0 und 8:0 (Leni). Danach gab es viele Positionswechsel, was aber dem Spielfluss nichts ausmachte und wir erhöhten weiter mit den Treffern 9+10 (Isabell).
Bis zum Schluss hielten wir die Konzentration aufrecht und spielten unser Spiel. Mit den Treffern 11 (Lea) und 12 (Anna A.) rundeten wir das Spiel noch ab.
Klasse Leistung Mädels.
Die Heimmannschaft war sofort hellwach, was man von uns nicht sagen konnte. Durch viele Fehler in der ganzen Mannschaft, bestrafte uns der Gegner gleich mehrfach und es stand nach 19 Minuten schon 3:0. Gut, dass die Mädels danach wach wurden und das Spiel unter Kontrolle bringen und vor der Halbzeit noch auf 3:1 (Magdalena) verkürzen konnten. Nach der Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und verkürzten sofort auf 3:2 (Magdalena). Danach hatten wir viele Chancen und das Spiel voll im Griff und belohnten uns mit dem 3:3 (Magdalena) Ausgleichstreffer, mussten aber durch einen groben Fehler das 4:3 hinnehmen. Durch großen Teamgeist und hartem Kampf blieben wir aber dran und konnten zum Ende noch 4:4 (Fynia) ausgleichen und sogar kurz vor Schluss den 4:5 (Amelie) Siegtreffer erzielen. Es war schön zu sehen, dass die Mädels sich nie aufgaben und sich auch noch belohnen konnten.
Leider schafften wir es nach der Halbzeit nicht, diese Spielfreude zu bewahren. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Als Anna A. das 4:0 erzielte war das Spiel endgültig entschieden. Mit dem Schlusspfiff erzielte Bad Waldsee noch das 4:1, was aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war.
Glückwunsch an die Mädels - tolles Spiel
Am 4. Spieltag empfingen wir die Mädels des SV Bergatreute. Nach mehreren vergebenen Chancen gerieten wir mit der ersten Aktion von Bergatreute mit 0:1 in Rückstand. Dies blieb die einzige Torchance der Gäste in der ersten Halbzeit. Leider konnten wir an diesem Tag lange nicht unsere Normalform zeigen und so dauerte es bis zur 35. Minute bis ein von Magdalena geblockter Ball Richtung leeres Tor rollte und die Gästespielerin diesen beim Rettungsversuch ins eigene Tor schoss.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste Hälfte aufhörte. Durch unsauberes Spiel blieb vieles Stückwerk und die wenigen Möglichkeiten wurden leichtfertig vergeben. In der 74. Spielminute konnte Anna A. einen klaren Handelfmeter zur vielumjubelten 2:1 Führung verwandeln. Kurz vor Schluss konnte Anna B. mit einem schönen Schuss noch den 3:1 Endstand erzielen.
