2112 Einträge Seite: < zurück > 1|2|3|4|5|6  < weiter >

27.09.2025 - Fußball - B-Juniorinnen: Qualistaffel 1 - 2. Spieltag

SGM SV Baindt/Blitzenr/Fronh - SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 1:10
Zu unserem ersten Auswärtsspiel in dieser Saison waren wir bei der SGM Baindt/Blitzenreute/Fronreute zu Gast.
Bei sehr schwierigen Platzverhältnissen konnten wir unsere Chancen in den ersten Minuten leider nicht nutzen, kamen aber von Minute zu Minute besser ins Spiel und führten zur Halbzeit mit 8:1. In der zweiten Halbzeit gab es viele Wechsel und auch neue Aufgaben vom Trainer für die Mädels. Dadurch fielen nicht mehr ganz so viele Tore, aber man gab das Spiel nie aus der Hand und konnte einen in der Höhe verdienten Sieg von 10:1 mit nach Hause nehmen. Die Torschützinnen waren 2x Anna, Sofie, 2x Lea, Leni, 4x Magdalena.

27.09.2025 - Fußball - C-Juniorinnen: Kreisstaffel - 2. Spieltag

C-Juniorinnen
SGM (TSV Albeck) AlBaOB * - SGM TSV Kirchberg/Iller 2:2
Mit einem stark geschwächten Kader reisten unsere C-Mädels zum Auswärtsspiel am 27.09.2025 nach Albeck. Schon vor Anpfiff war klar. Es würde ein hartes Stück Arbeit werden.

Trotz schwieriger Bedingungen und zeitweise sogar in Unterzahl kämpften die Mädels um jeden Ball, grätschten, sprinteten und ließen nichts unversucht. Emily erzielte 2 Tore, doch es gab noch mehr Nervenkitzel: Ein Schuss knallte an die Latte, ein anderer an den Pfosten - und Selina hielt einen Elfmeter. Das Spiel endete 2:2.

TW Selina, Finja, Marie, Maja, Lina, Hannah, Lea, 2 x Emily, Jana und Emma

27.09.2025 - Fußball - D-Jugend: Qualistaffeln - 2. Spieltag

SGM TSV Kellmünz I - FV Bellenberg I 1:0
Am Samstag, 27.09.2025 entwickelte sich von Beginn an gegen Bellenberg ein intensives Match. Unsere Jungs erwischten den besseren Start und kamen früh zu guten Möglichkeiten: Hannes hatte gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß, doch entweder fehlte die Präzision oder der gegnerische Keeper verhinderte den Treffer.

Mitte der ersten Halbzeit war es dann soweit: Martin fasste sich ein Herz und schoss aus der Distanz ab - der Ball ging dem Torwart durch die Beine und unhaltbar ins Netz. Ein echtes Tunnel-Tor 1:0! Bis zur Pause kontrollierten unsere Jungs die Partie weitest gehend, verpassten es jedoch, den Vorsprung auszubauen. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel drängte unsere Mannschaft sofort auf die Entscheidung. In den ersten Minuten boten sich weitere Chancen, doch das zweite Tor wollte nicht fallen. Anschließend wurde das Spiel zunehmend von Zweikämpfen und viel Körpereinsatz geprägt. Am Ende stand ein knappes, aber verdientes 1:0.

TW Felix, Mika, Linus G, Marius, Sami, 1 x Martin, Jan, Leon, Linus M. und Hannes


SGM TSV Kellmünz II - Bellenberg II 3:3
TW Adrian W., Ben, Pius, 1 x Jona, Alaa, Maxi, Luca J. Luca T., Henrik, Jacob, Marc,
2 x Adrian B. Georg

25.09.2025 - Fußball - Frauen: Bezirksliga - 2. Spieltag

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II - SV Reinstetten 2:3
Am vergangenen Donnerstag, 25.09.2025 trafen unsere Damen II auf heimischem Rasen auf den SV Reinstetten und musste sich trotz guter Leistung knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Partie begann vielversprechend: Eva-Maria Pfau erzielte in der 25. Minute mit einem schönen Treffer den Führungstreffer. Nach der Pause zeigten sich unsere Damen weiter kämpferisch und London Symone Lewis erhöhte in der 65. Minute durch einen starken Alleingang auf 2:0. Die Gäste konnten jedoch bereits in der 66. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Dies brachte einen kleinen Bruch bei unseren Damen und die Gäste konnten in der 83. Minute den Ausgleichstreffer erzielen. Kurz vor Schluss gelang den Gästen noch der 2:3 Führungstreffer. Unsere Damen II mussten sich trotz guter Leistung geschlagen geben. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 05.10.2025 gegen die SGM Mietingen/Baltringen II statt und wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

22.09.2025 - Fußball - D-Jugend: Qualistaffeln - 1. Spieltag

FV Weißenhorn - SGM TSV Kellmünz I 3:2

Nasskaltes Wetter, rutschiger Boden - perfekte Bühne für ein packendes erstes Auswärtsspiel unserer D1 Junioren am Montag, 22.09.25 in Weißenhorn. Gleich in der 6. Minute schlugen die Gastgeber zu und gingen mit 1:0 in Führung. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken, erspielten sich Chance um Chance - ein Weitschuss ging knapp daneben, leider wollte der Ball einfach nicht ins Netz.

Nach der Pause platzte endlich der Knoten: Erst der umjubelte Ausgleich durch Leon, kurz darauf erzielte Linus M. die 2:1-Führung! Alles sah nach einer Wende aus, die Moral war großartig. Doch Weißenhorn gab nicht auf, nutzte kleine Fehler in unserer Abwehr eiskalt aus und drehte die Partie am Ende doch noch zum 3:2.

TW Adrian, Mika, Linus G, Marius, Sami, Martin, Jan, 1 x Leon, 1 x Linus M., Henry und Pius


SGM SpVgg Au/Iller - SGM TSV Kellmünz II 16:0

TW Felix, Vasili, Ben, Egehan, Georg, Alaa, Kristian, Luca J., Maxi und Luca T.

21.09.2025 - Fußball - E-Jugend: Quali-Staffeln - 1. Spieltag

SV Beuren - SGM Kellmünz III 4:0 (3:0)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Stellungsspiel und dem daraus resultierendem 0:2 kamen wir immer besser ins Spiel und konnten Beuren immer weiter von unserem Tor fernhalten. Mit etwas Glück wäre der ein oder andere eigene Treffer möglich gewesen. Das sollte aber heute nicht sein. So war es Beuren, die Ihre Chancen eiskalt verwandelten. Somit mussten wir uns mit am Ende trotz guter Leistung mit 4:0 geschlagen geben.

SGM Kellmünz II - SGM Kettershausen II 11:1 (7:0)
Einen sehr souveränen Heimsieg feierte unser Team zum Auftakt gegen Kettershausen II. Wir waren von Beginn die tonangebende Mannschaft und ließen den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen. Mit hohem Einsatz und großem läuferischen Aufwand erspielten wir uns immer wieder gute Möglichkeiten. Bereits zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 7:0 entschieden. Auch in der zweiten Hälfte konnte uns der Gegner selten in Bedrängnis bringen und so konnten wir das Ergebnis noch bis auf 11:1 ausbauen.
Tore: Simon 5x, Noah 2x, Daniel 2x, Tymofi 2x

SGM Kellmünz I - SGM Kettershausen I 5:4 (2:1)
Beim Saisonauftakt machte es unsere Mannschaft spannender als nötig, konnte aber am Ende doch noch verdient gewinnen. Die 1. Halbzeit gehörte uns und wir waren sehr gut im Spiel. Folgerichtig gingen wir mit 2:0 in Führung, mussten aber vor dem Seitenwechsel noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Direkt nach der Halbzeit waren wir völlig von der Rolle und lagen innerhalb kürzester Zeit mit 2:4 zurück. Als wir uns gefangen hatten konnten wir viel Druck aufbauen und das Spiel wieder zu unseren Gunsten drehen. Nach dem umjubelten 5:4 hatten wir noch mehrere sehr gute Möglichkeiten, welche wir aber nicht nutzten. So blieb es bis zum Schluss spannend.
Tore: Lenny 3x, Jonas, Jannik

21.09.2025 - Fußball - Frauen: Bezirksliga - 1. Spieltag

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II - SGM Alberweiler III/Warthausen II 1:1

Zum ersten Pflichtspiel in der Bezirksliga empfing die zweite Mannschaft die SGM Alberweiler III / Warthausen II in Kellmünz. Unsere Zweite startete gut in die Partie. Sie konnten sich vielen Chancen erarbeiten und belohnten sich in der 18. Minute nach einem Steckball von Nina Knoll auf Miriam Brüderl zum verdienten 1:0. Die Mannschaft konnte sich leider vor der Halbzeit nicht weiter belohnen und so ging man mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit konnte man sich weiter Chancen erspielen und nach einem starken Spielzug über Dilara Karadeniz wurde der Heimmannschaft ein Foulelfmeter zugesprochen. Dieser wurde leider vergeben.

In den letzten 10 Minuten drehten die Gäste nochmal auf und konnten das 1:1 (89. Minute) erzielen. Mit diesem Ergebnis endete auch die Partie und somit konnte sich die SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz ll den ersten Punkt sichern.

20.09.2025 - Fußball - B-Juniorinnen: Qualistaffel 1 - 1. Spieltag

SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - SGM SV Aichstetten 7:3
Zum ersten Spiel in der Saison 2025/26 empfingen wir die Mädchen der SGM SV Aichstetten.
Man merkte unseren Mädels die kurze Vorbereitung ohne Vorbereitungsspiel an und es entwickelte sich ein Spiel ohne viel Bewegung und ohne konzentrierte Zweikampfführung. Trotzdem konnten wir in der 18. Minute durch Magdalena mit 1:0 in Führung gehen. Die Freude war noch nicht verflogen da erzielten die Gäste in der 20. Minute den 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Diese nutzten wir um die Probleme anzusprechen und Umstellungen vorzunehmen. Diese haben wir angenommen und konnten direkt nach der Halbzeit schnell auf 4:1 davon ziehen. (42. Sofie, 47. Anna A., 49. Magdalena) Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr konnte Aichstetten in der 51. auf 4:2 verkürzen. Das brachte unsere Mädels aber nicht aus dem Tritt und wir erhöhten nach und nach auf 7:2 (59. Amelie, 63. Amelie, 77. Magdalena) Mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste noch das 7:3.

20.09.2025 - Fußball - C-Juniorinnen: Kreisstaffel - 1. Spieltag

SGM TSV Kirchberg/Iller - SGM SV Unlingen 7:2

Bei warmem Spätsommerwetter lieferten sich unsere C-Juniorinnen am Samstag, 20.09.2025 ein intensives Duell mit der SGM SV Unlingen. Trotz zahlreicher Chancen dauerte es lange, bis endlich der Bann gebrochen war: In der 27. Minute traf Greta zur verdienten Führung, nur Sekunden später legte Lea mit dem 2:0 nach. Greta machte mit dem 3:0 den Halbzeitstand perfekt.

Nach der Pause dauerte es, bis unsere Mannschaft wieder die nötige Konzentration fand. Dann folgten die Treffer vier und fünf durch Emily und Lea, ehe Unlingen mit zwei Toren den Anschluss etwas verkürzen konnte. Eine kurze Trinkpause brachte neue Energie - und Emily setzte mit zwei Treffern den Schlusspunkt zum 7:2-Endstand.

TW Selina, Katharina, Finja, Lina, Hannah, 2 x Lea, 2 x Greta, Odesa, 3 x Emily, Emma und Valerie

20.09.2025 - Fußball - C-Jugend: Qualistaffel 5 - 1. Spieltag

SGM SV Dettingen/Iller - SGM Schemmerhofen 0:11
Zum Auftakt in die Punktrunde empfing unsere C-Jugend die SGM Schemmerhofen. Nach einer insgesamt durchwachsenen Vorbereitung war bereits im Vorfeld klar, dass die Mannschaft noch nicht bei voller Stärke steht. Zusätzlich erschwerten die extrem heißen Temperaturen die Bedingungen an diesem Tag.
Von Beginn an fand unser Team kaum Zugriff auf das Spiel. Die Gäste übernahmen sofort die Kontrolle und erspielten sich eine Vielzahl von Chancen. Bis zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 0:4 im Rückstand.
Der zweite Durchgang verlief noch schwächer als die ersten 35 Minuten. In den letzten zehn Spielminuten ließ die Mannschaft die nötige Ordnung und Konzentration schließlich völlig vermissen, sodass die Gäste innerhalb kürzester Zeit zu sechs Treffern kamen.

Am Ende stand eine deutliche 0:11-Niederlage, die den aktuellen Leistungsstand schonungslos widerspiegelt und aufzeigt, woran in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss.