2054 Einträge
Seite: < zurück > 10|11|12|13|14|15|16|17|18 < weiter >
16.06.2024 -
Fußball - B-Juniorinnen:
Kreisstaffel - 18. Spieltag
Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Patricia, Luisa, Aysenur, Josie (1x), Dilara, Shireen (2x), Jana (2x), Annika, Sara, Isabella, Lea

Am Samstag war der Tabellenführer aus Balzheim bei uns zu Gast. Man bereitete sich auf eine schwere Aufgabe vor, doch unsere Jungs kamen nicht richtig ins Spiel und machten in der ersten Halbzeit den Eindruck als wären Sie noch nicht richtig angekommen. So hatten die Gäste ein recht leichtes Spiel und gingen zu diesem Zeitpunkt auch verdient mit einer 0:3 Führung in die Pause.
Zum zweiten Durchgang sind unsere Jungs dann aufgewacht und zeigten endlich Ihr Können. Nach 5 Minuten konnte Finn den Spielstand auf 1:3 verkürzen. Auch die Erhöhung der Gäste zum 1:4 in der 42. Minute brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept.
Sie kämpften sich eindrucksvoll zurück und konnten durch zwei weitere Treffer von Finn und einem schönen Freistoßtor durch Nik den verdienten Ausgleich zum 4:4 erzielen. Die Schlussphase war auf beiden Seiten ziemlich zerfahren und es war kaum noch Ordnung im Spiel, den Gästen gelang es so in der Nachspielzeit noch zum 4:5 Endstand zu treffen.
Trotz der Niederlage gegen den Tabellenführer war vor allem die zweite Halbzeit spielerisch und auch kämpferisch wirklich überragend von unseren Jungs und Sie hätten den Punkt für das zwischenzeitlich erkämpfte Unentschieden verdient gehabt.
Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Patricia, Luisa, Aysenur, Josie (2x), Dilara (1x), Shireen (2x), Jana (1x), Annika, Sara, Isabella, Anni, Sofie, Lea
Bei strömendem Regen traten wir am Samstag beim Spitzenreiter aus Illerrieden an. Das Heimteam machte von Beginn an Druck und spielte schnell und ballsicher nach vorn. Damit hatten wir zunächst Probleme, überstanden diese Phase jedoch ohne Gegentreffer. Danach stellten wir uns immer besser auf den Gegner ein und ließen nichts mehr zu. Kurz vor der Pause verhinderte der Innenpfosten unsere Führung. Diese gelang uns direkt nach der Halbzeit, als ein Verteidiger eine Flanke ins eigene Tor köpfte. Wenige Minuten später konnte Adrian Bosnjak einen Konter zum 2:0 verwerten. Von nun an warf Illerrieden alles nach vorn. Wir verteidigten aber weiterhin geschickt im Verbund und hatten einen aufmerksamen Torhüter. Es gelang uns sogar immer wieder den Gegner nach Balleroberungen, mit wenigen Pässen zu überspielen. Nutzten konnten wir aber keine der vielzähligen Möglichkeiten. So blieb es bis zum Schluss spannend. Starke Teamleistung, weiter so!
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgang gelang es unseren Jungs endlich durchzukommen und verkürzten auf 1:3.
Anschließend war es ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit - tiefstehende Gegner machten ein Spielaufbau nach vorne schwer und jede Gelegenheit zum Zeitspiel wurde von den Gegner genutzt um die Führung durch zu bringen, was unsere Jungs im Spielablauf zum eil ein wenig aus dem Konzept brachte. Kurz vor Schluss erhöhten die Gäste dann noch auf 1:4.
Leider fanden unsere Jungs trotz einer eigentlich guten Mannschaftsleistung keinen Weg durch die Abwehr des Gegners und mussten sich am Ende mit 1:4 geschlagen geben.
Das Spiel beim SV Beuren war von Beginn an ausgeglichen. Wir schafften es aber uns die besseren Chancen zu erspielen und gingen nicht unverdient durch Hannes Steinhauser in Führung. Kurz nach der Halbzeit konnten die Beurer den Ausgleich erzielen und waren im Anschluss leicht überlegen, ohne sich jedoch große Torchancen zu erarbeiten. Gegen Spielende konnten wir nochmals zulegen und hatten mehrmals den Siegtreffer auf dem Fuß.
Am Freitag hatten wir den ungeschlagenen Tabellenführer Vöhringen zu Gast. Das Spiel war anfangs ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit gingen wir durch einen überlegten Torschuss 1:0 in Führung. Von da an kamen wir immer besser ins Spiel und erzielten noch vor der Pause das 2:0. Nach der Pause konnten wir den Druck aufrechterhalten und erzielten das 3:0. Moritz setzte sich über außen mehrmals gut durch und passte perfekt in die Mitte. Doch leider nutzten wir diese sehr guten Torchancen nicht und es dauerte bis Mitte der zweiten Halbzeit ehe wir auf 4:0 erhöhten.
Nach der klaren Führung wechselten wir dann viel durch. Dadurch ging die Ordnung etwas verloren und es entwickelte sich wieder ein sehr offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Pius brachte an diesem Tag mit seinen Glanzparaden den Gegner zur Verzweiflung und konnte am Ende die 0 halten.
Durch eine hervorragende Leistung aller Spieler haben wir das Spiel verdient 4:0 gewonnen.
Spielerinnen und Torschützen: Leni (TW), Sofie (2x), Ciara, Fynia (1x), Anni (9x), Lea (2x), Magdalena (6x), Amelie
Das Spiel in Unlingen wurde leider vom Gegner abgesagt!
Am Sonntag, den 16.06. spielen wir das letzte Saisonspiel um 11 Uhr in Dettingen gegen Baltringen I.
Die SGM Dettingen/Kirchberg startete am letzten Spieltag der Saison stark in die Partie, erspielte sich zahlreiche Chancen und folgerichtig traf Dimitra Pimenidis mit einem Doppelpack zur verdienten 0:2 Führung (4., 19.). In der Defensive ließ man anfangs wenig zu und dominierte über weite Strecken das Spielgeschehen der ersten Hälfte. So erarbeiteten sich die Damen zahlreiche hochkarätige und hundertprozentige Torchancen, verpassten es allerdings mehrfach die Führung zu erhöhen. Kurz vor der Pause bestrafte die Heimelf die schlechte Chancenausbeute unserer SGM in der Anfangsphase, verkürzte durch einen Konter auf 1:2 (44.) und glich in der zweiten Hälfte (56.) sogar aus. Durch einen sehenswert verwandelten Freistoß von Jasmin Erk (66.) ging die SGM Dettingen wieder in Führung und ließ sich diese auch nicht mehr nehmen. Mit diesem Sieg beenden unsere Damen der SGM Dettingen eine überragende Saison auf einem sehr starken zweiten Tabellenplatz. Da die SGM Alberweiler II ihr Aufstiegsrecht nicht wahrgenommen hat, rückt die SGM Dettingen als Vizemeister nach und steigt direkt in die Regionenliga auf!
An dieser Stelle bedanken sich unsere Damen bei allen Fans, Gönnern, Zuschauern und natürlich auch bei den Sponsoren und freuen sich auf die gleiche Unterstützung für die kommende Saison 2024/2025 in der Regionenliga!