2054 Einträge
Seite: < zurück > 15|16|17|18|19|20 < weiter >
18.11.2023 -
Fußball - D-Juniorinnen:
Kreisstaffel
Bei unserem letzten Punktespiel in Unlingen konnten wir nicht wie bisher an unsere Leistung anknüpfen. Bereits nach kürzester Zeit stand es 1:0 für den Gegner. Marie konnte durch ein Eckballtor zum 1:1 ausgleichen. Einen Fehler von uns nutzte der Gegner sofort aus und erhöhte zum 2:1. Vor der Halbzeit konnte Katharina zum 2:2 ausgleichen. Nach der Halbzeit verwandelte Lea einen 9 Meter und brachte uns in Führung. Einen Patzer nutzte Unlingen und glich zum 3:3 aus. Durch weitere Tore von Lea und Marie konnten wir eine Führung zum 5:3 ausbauen. In der letzten Spielminute gelang dem Gegner noch das 4:5.
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft und den Trainer zur „Herbstmeisterschaft“.
Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Aysenur, Mona, Patricia, Dilara (1x), Lena (1x), Shireen (5x), Jana (5x), Annika, Isabella
Die Bezirkshallenmeisterschaft wurde vom Bezirk leider, warum auch immer, sehr kurzfristig abgesetzt! Warum bleibt ein Geheimnis des Bezirks Riss!
Diesen Sonntag konnten die Damen des SGM Dettingen/ Kirchberg erneut 3 Punkte einsammeln und somit die Tabellenführung behalten.
Die Damen starteten stark ins Spiel. In der 9. Minute holten sie sich direkt die Führung durch Isabelle Gschwind. Weiterhin kombinierten sie sich gut, wodurch Jasmin Liska in der 17. Minute zum Abschluss kam. Die Torhüterin der Gegner konnte den Schuss zwar halten, aber der Ball ging trotzdem über die Linie. Kaum 5 min später konnte Dimitra Pimenidis einen Elfmeter sicher für uns verwandeln.
In der zweiten Hälfte zeigte sich Dettingen weiterhin stark und motiviert. In der 53. Minute erhöhte Dorina Haider zum 4:0. Mitte der zweiten Hälfte kamen die Gegner zu ihrem ersten Torschuss und in der 85. Minute erzielten sie den Endstand von 4:1.
Am kommenden Sonntag bestreitet unser Team das diesjährig letzte Spiel um 11 Uhr in Laupertshausen.
SGM Kirchberg A-Junioren stecken in der Ergebniskrise!
Schöner Fußball und weiter? Die SGM Kirchberg kommt bei der SGM Eberhardszell nicht über ein 1:1 hinaus und wartet weiter auf die nächsten 3 Punkte der Saison. Nach zuvor zwei Niederlagen und einem Unentschieden aus den vergangenen drei Saisonspielen (0:4 gegen Rot, 1:2 gegen Schöneburg & 1:1 gegen Alberweiler) war das klare Ziel von Beginn an auf Sieg zu spielen. Die letzten Ergebnisse täuschten nämlich über die Leistungen der Mannschaft hinweg. Man hatte immer dominant Fußball gespielt aber sich unter dem Strich nichtmehr belohnt wie in Startphase der Saison. So war man sowohl gegen Rot, als auch gegen Schöneburg zwar die bessere Mannschaft, allerdings nahm man jeweils nichts zählbares mit. Beim ausgeglichenen Spiel zuhause gegen Alberweiler war man mit dem Punkt zufrieden.
Bei kalten Außentemperaturen rund um die 3 Grad und äußerst fragwürdigen, schwierigen Platzverhältnissen war es ein sehr fehlerbehaftetes Spiel, mehr gab der Platz auch nicht her. Nach ca. 35 Minuten ging die SGM Eberhardszell mit 1:0 in Führung. Der erste Torschuss gegen uns war direkt im Tor. In einem bis dahin sehr schlechten Fußballspiel war das auch der Halbzeitstand. Nach der Pause zeigte die SGM Kirchberg ein besseres, ein anderes Gesicht. Hatte durch Marcel Besenfelder kurz nach Wiederanpfiff noch Pech, als der zuvor genannte aus ca. 20 Metern nur den Pfosten traf. In der 77. Minute dann der verdiente Ausgleich. Ein Freistoß aus 30 Metern von Nick Schädler fand den Weg ins Tor. Im Endeffekt war auch in diesem Spiel viel mehr drin für die SGM Kirchberg die allerdings die schwierigen Bedingungen in Eberhardszell gut angenommen hatte und einen Punkt mitnimmt. Zwei sehr fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters gehören am Ende des Tages leider auch zur Wahrheit dazu. Er verpasste es in diesem Spiel leider gleich zweimal eine Tätlichkeit gegen unsere SGM Kirchberg mit einer roten Karte für die SGM Eberhardszell zu ahnden. Es passte leider zu seiner sehr schlechten Leistung, auch das muss man leider so deutlich sagen.
Für die SGM Kirchberg waren im Einsatz: Lang, Imminger, Birk, Stöhr, Besenfelder, Nitsch, Dolp, Bixenmann, Guter N., Schädler N. 1, Mack, Singer, Guter B., Schädler L., Gropper, Frank
Besuchen Sie doch gerne unser nächsten Heimspiel am Dienstag den 14.11.2023 um 19:00 Uhr in Dettingen. Über Ihr kommen freut sich die A-Jugend der SGM Kirchberg.
E - Jugend
SGM Kellmünz I - SC Vöhringen 1 4:0 SGM Kellmünz I - SGM Silheim 2 4:0 SGM Kellmünz I - FV Weißenhorn 2 2:0 SGM Kellmünz I - SV Pfaffenhofen 2 1:1
SGM Kellmünz II - SC Vöhringen 2 2:2 SGM Kellmünz II - SGM Silheim 1 0:5 SGM Kellmünz II - SGM Silheim 1 0:4 SGM Kellmünz II - SV Pfaffenhofen 1 1:5
SGM Kellmünz III - FV Bellenberg 2 0:3 SGM Kellmünz III - SpVgg Au/Iller 0:9 SGM Kellmünz III - Holzschwanger SV 0:6 SGM Kellmünz III - FV Weißenhorn 1 0:4
Wir haben mit drei Teams an der ersten Runde der Hallenmeisterschaften in Weißenhorn teilgenommen. Einer Mannschaft ist es gelungen, sich für die zweite Hauptrunde beim FC Blautal zu qualifizieren.
11.11.2023 -
Fußball - B-Juniorinnen:
Kreisstaffel - 9. Spieltag
Wir haben mit drei Teams an der ersten Runde der Hallenmeisterschaften in Weißenhorn teilgenommen. Einer Mannschaft ist es gelungen, sich für die zweite Hauptrunde beim FC Blautal zu qualifizieren.
Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Aysenur, Mona, Patricia (1x), Dilara, Lena (1x), Sara, Luisa
Am Donnerstag haben wir zum Nachholspiel in Dettingen um 19 Uhr den SV Unlingen zu Gast und am Sonntagnachmittag wartet schon die Bezirkshallenmeisterschaft in Hochdorf auf die Mädels.
Beim Tabellenletzten in Burgrieden gelang unseren Damen der SGM Dettingen ein Start nach Maß. Nach schöner Vorarbeit von Isabelle Gschwind gingen wir dank Stefanie Gutheber bereits in der 2. Minute in Führung. Leider hatten wir danach innerhalb von 10 Minuten gleich drei verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen und in der Folge brauchten unsere Damen mit den vielen und langen Unterbrechungen ein paar Minuten, um wieder in ihr Spiel zu finden. Die Damen kombinierten sich schön vors gegnerische Tor aber vergaben ihre Chancen viel zu leichtfertig. Nach 36 Minuten erhöhte Isabelle Gschwind nach Vorlage von Dorina Haider verdient auf 0:2. Kurz vor der Pause versenkte Emely Naber einen Freistoß aus 20 Metern direkt im Netz zum 0:3 Halbzeitstand. Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit gestaltete die SGM zu hektisch und ungenau im Passspiel, aber dennoch ließ man kaum Chancen des Gegners zu. Unsere Damen wollten das Ergebnis weiter nach oben schrauben, was allerdings erst in der 82. Minute durch Alina Obersteg nach toller Vorarbeit von Johanna Schöllhorn gelang. Insgesamt ein verdienter 0:4 Sieg für die SGM, einzig die schwache Chancenausbeute und Ungenauigkeiten im Abschluss muss man sich vorhalten.
Am kommenden Sonntag um 11 Uhr spielt die SGM Dettingen zuhause gegen den SV Laupertshausen
Am kommenden Sonntag spielt unser Team um 11 Uhr in Kirchberg gegen den SV Burgrieden.
Bereits in der zweiten Minute brachte uns Lea durch ein Freistoß Tor in Führung.
Kurze Zeit später konnte der Gegner zum 1:1 ausgleichen. Trotz einiger Abstimmungsfehler konnte Emily zum 2:1 erhöhen. In der zweiten Halbzeit machten wir mehr Druck auf das gegnerische Tor, jedoch ließ man viele Chancen liegen. Unter anderem war ein Lattentreffer von Lea dabei. Dana, Lea und Emily konnten den Vorsprung weiter ausbauen.
Es spielten: Valerie, Finja, Enola, Maja, Lea, Marie, Emily, Dana, Katharina und Jana