2054 Einträge
Seite: < zurück > 11|12|13|14|15|16|17|18|19 < weiter >
26.05.2024 -
Fußball - Frauen:
Bezirksliga 2023/2024 - 20.Spieltag
Im Nachholspiel gegen den SV Burgrieden fanden unsere Damen der SGM Dettingen schnell ins Spiel und hatten den Gegner gut im Griff. Nach schöner Vorlage von Isabelle Gschwind gingen wir durch Stürmerin Jasmin Erk in der 15. Minute in Führung. Stefanie Gutheber erhöhte in der 22. Minute nach einem Alleingang durchs Mittelfeld auf 2:0. Wenige Minuten später verkürzten die Gegnerinnen nach einer Ecke zum 2:1 Halbzeitstand. In der zweiten Spielhälfte drehten unsere Damen auf und ließen keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Innerhalb weniger Minuten traf Stefanie Gutheber gleich doppelt (49.,56.). Die Gegnerinnen verkürzten in der 59. Minute noch durch einen schnell ausgespielten Konter, jedoch konnte Stürmerin Carolin Fackler das Ergebnis weiter nach oben schrauben, mit einem Doppelpack zum 6:2 Endstand (73., 88.). Insgesamt ein mehr als verdienter und ungefährdeter Sieg, bei dem unsere Gegnerinnen nur vereinzelte Nadelstiche setzen konnten. Die Mädels belohnten sich mit dieser tollen Teamleistung und rücken dadurch auf den 2. Tabellenplatz vor.
In der zweiten Halbzeit setzte sich unsere Überlegenheit fort. Unterschwarzach fand kaum noch Mittel, um unserem Spiel etwas entgegenzusetzen. Unsere Mannschaft spielte weiterhin konzentriert und belohnte sich mit weiteren Toren. Am Ende stand ein souveräner 13:0-Sieg für uns zu Buche.
Dieser Sieg festigt unsere Position als ungeschlagener Tabellenführer und unterstreicht die Stärke und den Zusammenhalt unseres Teams. Nun gilt es, diesen positiven Schwung mitzunehmen und auch in den kommenden Spielen konzentriert und motiviert aufzutreten.
Am 11.05.2024 fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Mietingen. Bereits von Anfang an machten unsere Mädels Druck auf das gegnerische Tor. Unsere Torchancen landeten nicht im Tor, sondern an der Latte oder am Außennetz. Durch einen Sahneschuss von Finja aus der zweiten Reihe gingen wir mit 1:0 in der 22. Minute in Führung und in die Halbzeit. Unsere Mädels machten in der zweiten Halbzeit weiter Druck auf das gegnerische Tor. Es wurde wieder ein Tag unserer Emily durch Ihre Tore baute Sie unsere Führung aus. Katharina erhöhte den Spielstand um weitere 2 Tore, so dass wir mit einem 6:0 Sieg nach Hause fuhren.
Beim SV Mietingen bedanken wir uns nochmals, dass wir von Ihnen mit Leberkäswecken verwöhnt wurden.
Es spielten: TW Valerie,1 x Finja, Marie, Lea, Maja, 2 x Katharina,3 x Emily, Emma, Jana und Sina
SGM Kellmünz III -SGM (Holzschwanger SV) AH II 4:4
In einem wilden Spiel konnten wir früh 1:0 in Führung gehen. Mussten aber bis zur Pause drei Treffer hinnehmen. In der zweiten Hälfte schafften wir es noch auszugleichen. Mehrere Aluminiumtreffer verhinderten über das Spiel verteilt den möglichen Sieg. Torschützen: Martin Fühner 2, Leon Bildhäuser 2
10.05.2024 -
Fußball - E-Jugend:
Kreisstaffel - 3. Spieltag
In einem wilden Spiel konnten wir früh 1:0 in Führung gehen. Mussten aber bis zur Pause drei Treffer hinnehmen. In der zweiten Hälfte schafften wir es noch auszugleichen. Mehrere Aluminiumtreffer verhinderten über das Spiel verteilt den möglichen Sieg. Torschützen: Martin Fühner 2, Leon Bildhäuser 2
Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit konnten wir in der zweiten Hälfte den Druck erhöhen und erzielten eine souveräne 3:0 Führung. Mit der sicheren Führung im Rücken spielten unsere Jungs nicht mehr so konzentriert und der Gegner erzielte noch den Ehrentreffer.
SGM Kettershausen I-SGM Kellmünz II 8:1
Gegen einen starken Gegner fand das Spiel hauptsächlich in unserer Spielhälfte statt. Anfangs konnten wir noch gut dagegen halten und versuchten uns im Kontern. Das fiel uns mit jedem Gegentor schwerer. Trotzdem haben wir bis zum Schluss versucht spielerisch nach vorne zu kommen und belohnten uns noch mit dem Ehrentreffer durch Hendrik Maier.
07.05.2024 -
Fußball - D-Jugend:
Kreisstaffel - 6. Spieltag
Gegen einen starken Gegner fand das Spiel hauptsächlich in unserer Spielhälfte statt. Anfangs konnten wir noch gut dagegen halten und versuchten uns im Kontern. Das fiel uns mit jedem Gegentor schwerer. Trotzdem haben wir bis zum Schluss versucht spielerisch nach vorne zu kommen und belohnten uns noch mit dem Ehrentreffer durch Hendrik Maier.
Unsere D-Jugend erspielte sich eine Chance nach der nächsten lediglich der Torerfolg blieb aus. Zur Halbzeit standen 2 Pfosten und ein Lattentreffer sowie unzählige Großchancen auf unserem Konto, allerdings leider noch nicht ein Torerfolg.
Auch im zweiten Durchgang lief das Spiel im gleichen Schema weiter, schöner Kombinationsfußball mit vielen erarbeiteten Chancen aber nach wie vor ohne Torerfolg.
10 Minuten vor Schluss dann endlich die Erlösung, nach einem wunderbar getretenen Eckball von Johannes Daumüller köpfte Leon Niesser das längst überfällige 1:0 für unsere Jungs. Durch weiteres Pressing wollten unsere Jungs auch im Ergebnis zeigen, dass Sie eigentlich klar überlegen waren und das komplette Spiel gestalteten. Doch ein weiterer Treffer blieb uns auch aufgrund der ungenauen Abschlüsse verwehrt.
Drei Minuten vor Schluss gelang es den Gästen überraschend mit einem langen Ball unsere Abwehr zu überspielen und mit ihrer zweiten Torchance in diesem Spiel den Ausgleich zu erzielen. Da uns ein Unentschieden aufgrund der klaren Überlegenheit an diesem Abend zu wenig war wurde alles nach vorne geworfen um in den letzten Minuten noch den eigentlich verdient Erfolg einzufahren. Doch es kam wie so oft im Fußball, in der letzten Spielminute wurden unsere Jungs durch einen Befreiungsschlag der Gäste erneut unglücklich ausgekontert und den Gästen gelang die 1:2 Führung.
Einzig aufgrund der etwas fahrläßigen Chancenverwertung gelang es nicht, das Spiel welches klar von uns dominiert wurde für uns zu entscheiden.
Doch trotz dieser Niederlage war es von allen Akteuren erneut eine tolle Mannschaftsleistung und ein schön anzuschauendes Fußballspiel leider mit einem etwas unglücklichem Ausgang.
Es spielten: Lukas Lang (TW), Nik Mayer, Leon Niesser, Johannes Daumüller, Leon Utz, Ermantraut Finn, Samuel Bauer, David Ehm, Philipp Demmler, Danilo Brescia, Andi Rexhepi, Max Frick