2142 Einträge
Seite: < zurück > 12|13|14|15|16|17|18|19|20 < weiter >
18.10.2024 -
Fußball - B-Jugend:
Quali-Staffel 2 - 6. Spieltag
Kurz nach der Halbzeit gelang uns ein schöner Anschlusstreffer, der das Spiel für einige Minuten wieder offen machte. Wir setzten den Gegner unter Druck und zeigten, dass wir trotz des Rückstands noch im Spiel waren. Leider drehte der Tabellenführer in der Schlussphase noch einmal auf und erzielte zwei weitere Tore, sodass das Spiel letztlich mit 1:4 endete.
Insgesamt war der Sieg für die Gäste verdient, da sie ihre Chancen konsequenter nutzten. Dennoch zeigte unsere Mannschaft eine sehr kämpferische und engagierte Leistung, auf die wir stolz sein können. Das Ergebnis spiegelt nicht die starken Phasen unseres Spiels wider, und wir können trotz der Niederlage viel Positives mitnehmen. Mit dieser Einstellung und Leistung werden wir in den kommenden Partien sicher wieder erfolgreich sein.
Spielerinnen und Torschützen: Leni (TW), Patricia (2x), Dilara (1x), Sara, Lea, Luisa (1x), Jana (2x), Josie (5x), Fynja (3x)
Unter der Woche war unsere C-Jugend in Unterschwarzach zu Gast. Mit breiter Brust nach dem letzten Heimerfolg gegen Rot zeigten die Jungs gleich von Beginn an, dass Sie die drei Punkte mit nach Hause nehmen möchten.
Es entwickelte sich schnell ein Spiel, dass nur eine Richtung kannte, auf das Tor von Unterschwarzach. Bereits nach 15 Minuten waren wir mit 0:6 in Führung. Zur Halbzeit stand es dann 1:9. Torschützen bis dahin Felix Storm (1x), Marlon Raible (6x), Lenn Dittberner (1x), Mika Lang (1x).
In der zweiten Halbzeit hörten unsere Jungs dann plötzlich komplett auf mit dem Fußball spielen. Jeder versuchte für sich einen weiteren Torerfolg zu erzielen, allerdings kämpften die Hausherren mit allem was Sie hatten und wussten dies zu verhindern.
Lediglich in der 57. Minute konnte sich Marlon Raible ein siebtes mal durchsetzen und erhöhte auf 1:10. Kurz vor Ende konnte Unterschwarzach dann auf den Endstand von 2:10 verkürzen.
Trotz des deutlichen Ergebnisses, war es in Summe über 70 Minuten keine gute Mannschaftsleistung, da man nach der frühen deutlichen Führung das gemeinsame Spielen komplett einstellte und nicht mehr als Mannschaft agierte.
Spielerinnen und Torschützen: Leni (TW), Patricia (1x), Anna A. (2x), Sofie, Lea, Sara, Dilara, Shireen (3x), Lena (2x), Luisa (1x), Jana (6x), Fynja
Am Freitag, 18.10. treten wir um 17.30 Uhr mit der B7 in Kellmünz gegen Jungingen II an und am Samstag, 19.10. haben wir um 15 Uhr die Mannschaft vom SV Sigmaringen in Kirchberg zu Gast.
Für die SGM im Einsatz waren: Florian Lang, Silas Gropper (1), Daniel Abler, Noah Lang, Nico Nitsch, Ben Guter, Nick Schädler (1), Samuel Storm, Jaden Schwarz, Benedikt Sproll, Jonas Weber (1), Marcel Besenfelder, Jan Bixenmann, Laurin Schädler, Simon Geist
In der zweiten Halbzeit waren die Spielanteile gleich verteilt wie in der ersten. Der SV Jedesheim hatte mehr vom Spiel, doch unsere Mannschaft tauchte immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Ein schön getretener Freistoß von Martin verfehlte nur knapp das Ziel. Zehn Minuten vor Schluss mussten wir den erneuten Führungstreffer durch den Gegner hinnehmen. Nun setzte man alles auf eine Karte und wurde kurz vor dem Schlusspfiff belohnt. Leon konnte durch eine schöne Einzelleistung seinen zweiten Treffer an diesem Tag markieren und rettete uns so ein Unentschieden.
Nach einer schönen Kombination konnte Celeste die Torhüterin bezwingen und Kathi machte mit einem Alleingang das 0:2 vor der Halbzeit.
Nach der Halbzeit hatten wir im Minutentakt 100% Chancen, die allesamt leichtsinnig vertan wurden. Valerie konnte mit einer Direktabnahme nach einer Ecke das 0:3 erzielen und Kathi legte noch das vierte und fünfte Tor nach.
Es spielten: Alisa, Enola, Jana D., Valerie (1x), Katharina (3x), Antonia, Celeste (1x), Emilia
FC Blau-Weiß Bellamont ll - SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II (1:2)
Die zweite Mannschaft startete stark in die Partie und dominierte die ersten 20 Minuten. Bellamont kam erst spät zum ersten Torabschluss, doch Angela Pimenidis zeigte sofort ihre Klasse mit einer starken Parade. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hielt sie die Mannschaft mit mehreren tollen Aktionen im Spiel.
In der zweiten Halbzeit machte das Team dort weiter, wo es aufgehört hatte. Nach einer großen Chance von Miriam Brüderl, deren Schuss leider nur an die Latte ging, sorgte Stefanie Gutheber schließlich für die verdiente Führung (68.). Kurz darauf erhöhte Patricia Reiser durch einen Fernschuss auf 0:2 (71.).
In der 90. Minute bekam Bellamont noch einen Elfmeter zugesprochen und verkürzte auf 1:2 (Torschützin Franziska Renz), doch die SGM brachte die Führung souverän über die Zeit. Nach dem Abpfiff war die Freude groß über einen verdienten Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer überragenden Torhüterin.
Die zweite Mannschaft startete stark in die Partie und dominierte die ersten 20 Minuten. Bellamont kam erst spät zum ersten Torabschluss, doch Angela Pimenidis zeigte sofort ihre Klasse mit einer starken Parade. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hielt sie die Mannschaft mit mehreren tollen Aktionen im Spiel.
In der zweiten Halbzeit machte das Team dort weiter, wo es aufgehört hatte. Nach einer großen Chance von Miriam Brüderl, deren Schuss leider nur an die Latte ging, sorgte Stefanie Gutheber schließlich für die verdiente Führung (68.). Kurz darauf erhöhte Patricia Reiser durch einen Fernschuss auf 0:2 (71.).
In der 90. Minute bekam Bellamont noch einen Elfmeter zugesprochen und verkürzte auf 1:2 (Torschützin Franziska Renz), doch die SGM brachte die Führung souverän über die Zeit. Nach dem Abpfiff war die Freude groß über einen verdienten Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer überragenden Torhüterin.
