string(3) "par" array(5) { ["total"]=> int(3) ["function"]=> string(7) "display" ["section"]=> string(8) "Fussball" ["sub_section"]=> string(8) "E-Jugend" ["inner_navi"]=> string(9) "Aktuelles" } TSV Kirchberg - Fussball - E-Jugend - Aktuelles

24.10.2025 - Qualistaffeln - 7. Spieltag

SGM TSV Kellmünz III - FV Altenstadt 1:15 (1:8)
Eine bittere Lehrstunde bezogen wir mit unserer jungen Truppe gegen einen hochüberlegenen Gegner zum Vorrundenabschluss. Nur in den ersten zehn Minuten konnten wir einigermaßen Paroli bieten und gingen sogar durch Ali in Führung. Danach gab es aber gegen die durchweg älteren, körperlich sowie auch spielerisch überlegenen Altenstadter kein Halten mehr. Wir konnten uns überhaupt nicht mehr befreien und kassierten innerhalb weniger Minuten 8 Gegentore zum 1:8 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit bot sich dasselbe Bild. Obwohl wir versuchten bestmöglich dagegen zu halten, baute Altenstadt das Ergebnis kontinuierlich aus. Am Ende stand eine 1:15 Niederlage.

SGM TSV Kellmünz II - SGM Au II 1:10 (1:5)
Eine hohe Niederlage mussten wir im Heimspiel gegen die SGM Au II einstecken. Das Spiel begann optimal, nach nur wenigen Sekunden führten wir durch Jakob mit 1:0. Danach zeigte sich allerding schnell, dass uns der Gegner an diesem Tag überlegen war. Körperlich wie auch spielerisch hatte Au II Vorteile. Bereits zur Halbzeit lagen wir mit 1:5 zurück. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Die sich durchaus bietenden Gelegenheit konnten wir nicht nutzen. Besser machte es der Gegner und baute das Ergebnis sogar noch auf 1:10 aus.

SGM Regglisweiler II - SGM TSV Kellmünz II 4:3 (1:2)
Gegen Regglisweiler II verloren wir zum Vorrundenabschluss völlig unnötig mit 4:3. Die Heimmannschaft erzielte früh das 1:0, was uns aber nicht aus dem Konzept brachte. Nach dem schnellen Ausgleich blieben wir gut im Spiel und konnten kurz vor der Halbzeit mit 1:2 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit gelang uns sogar der Treffer zum 1:3, die 2-Tore-Führung hielt allerdings nicht lange. Innerhalb nur weniger Minuten gaben wir das Spiel durch Unkonzentriertheiten aus der Hand und kassierten 3 schnelle Gegentore. Trotz größter Bemühungen und guter Chancen wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. So blieb es bei einer unglücklichen 4:3 Niederlage.
Tore: Noah 3x

SGM Regglisweiler I - SGM TSV Kellmünz I 8:0 (4:0)
Nur ganz wenig gelang uns am letzten Vorrundenspieltag gegen Regglisweiler, dementsprechend fiel auch das Ergebnis aus. Wir fanden überhaupt nicht ins Spiel und bereits nach einer knappen viertel Stunde war die Partie beim Stand von 4:0 quasi entschieden. Wir bekamen den Mittelstürmer der Heimelf überhaupt nicht unter Kontrolle, so dass er die ersten vier Tore erzielten konnte. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Auch in der 2. Hälfte brachten wir das Heimteam viel zu selten in Bedrängnis. Dieses wiederum konnte das Ergebnis kontinuierlich bis auf 8:0 ausbauen. Mit einer enttäuschenden Leistung war uns leider kein eigener Treffer gegönnt.

20.10.2025 - Qualistaffeln - 6. Spieltag

SC Vöhringen III - SGM TSV Kellmünz III 6:1 (3:0)
Unter widrigen Bedingungen verloren wir unser Auswärtsspiel am Montagabend. Nachdem der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschienen war, leitete ein Elternteil des Gegners das Spiel. Auf dem Nebenplatz ohne Flutlicht war es absehbar, dass die Partie aufgrund der einsetzenden Dunkelheit nicht bis zum Ende gespielt werden konnte. Zum Spiel selber. Der Gegner war bissiger und ließ uns wenig Raum für eigene Offensivaktionen. So lagen wir bereits zur Halbzeit mit 3:0 zurück. In der zweiten Halbzeit waren wir besser im Spiel, erzielten aber nur durch Tamara den zwischenzeitlichen Anschluss. Das Spiel wurde dann einige Minuten vor Schluss vorzeitig beendet, da in völliger Dunkelheit die Teams nicht mehr zu unterscheiden waren, geschweige denn ein Ball zu sehen war. Wir stimmten dann aber der Spielwertung mit dem Zwischenstand von 6:1 zu, um nicht wenige Tage später wieder anreisen zu müssen.

SGM TSV Kellmünz II - SGM Au II 1:10 (1:5)
Eine hohe Niederlage mussten wir im Heimspiel gegen die SGM Au II einstecken. Das Spiel begann optimal, nach nur wenigen Sekunden führten wir durch Jakob mit 1:0. Danach zeigte sich allerding schnell, dass uns der Gegner an diesem Tag überlegen war. Körperlich wie auch spielerisch hatte Au II Vorteile. Bereits zur Halbzeit lagen wir mit 1:5 zurück. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Die sich durchaus bietenden Gelegenheit konnten wir nicht nutzen. Besser machte es der Gegner und baute das Ergebnis sogar noch auf 1:10 aus.

SGM TSV Kellmünz I - SGM Au I 2:3 (1:2)
Durch Gegentore in der ersten und in der letzten Minute kassierten wir gegen die SGM Au eine bittere Niederlage. Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da hatten die Gäste bereits das 0:1 erzielt. Von diesem frühen Schock erholten wir uns schnell und waren die überlegene Mannschaft. Nach dem verdienten Ausgleich gelang den Gästen noch vor der Halbzeit die erneute Führung. In Hälfte 2 waren wir eindeutig am Drücker. Nach dem erneuten Ausgleich wollten wir das Spiel für uns entscheiden, was leider nicht gelang. In der allerletzten Aktion des Spiels kam Au noch einmal vor unser Gehäuse und nutzte die Gelegenheit zur 2:3 Führung. Direkt nach dem Gegentreffer war Schluss. Leider belohnten wir uns damit nicht für eine gute Vorstellung und standen unverdient mit leeren Händen da.
Tore: Jannik, Simon

17.10.2025 - Qualistaffeln - 5. Spieltag

SGM Roggenburg - SGM TSV Kellmünz III 2:4 (2:1)
Einen nicht unbedingt erwarteten Sieg holte unsere E3 bei der SGM Roggenburg. Wir waren von Beginn an hellwach und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Unsere 0:1 Führung entstand aus einer schönen Kombination. Noch vor der Halbzeit kam aber das Heimteam stärker auf und nutzte einen Freistoß und einen gekonnten Spielzug zur 2:1 Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigten wir, dass wir die Punkte unbedingt mitnehmen wollten. Die Folge waren drei zum Teil richtig stark herausgespielte Tore. Der Gegner war bemüht, kam aber gegen unsere sehr gut organisierte Defensive nicht mehr durch. Durch eine tolle Mannschaftsleistung belohnten wir uns mit einem 2:4 Sieg.
Tore: Ali 2x, Paul, Riad

SGM TSV Kellmünz II - FV Bellenberg II 7:2 (1:1)
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnten wir das Spiel gegen Bellenberg II klar für uns entscheiden. In der ersten Halbzeit setzten wir den Gegner häufig früh unter Druck, konnten aber die sich bietenden Möglichkeiten noch nicht nutzen. Statt einer klaren Führung ging es nur mit einem 1:1 in die Kabine. In der 2. Hälfte lagen wir zunächst aus dem Nichts sogar in Rückstand, was dann aber der Weckruf für die letzte viertel Stunde war. Der Gegner konnte uns in der Schlussphase fast nichts mehr entgegensetzen und wir erzielten noch 6 Treffer. Der 7:2 Endstand war nach einer sehr engagierten Leistung auch in dieser Höhe hochverdient.
Tore: Simon 3x, Jannik 2x, Noah 2x

SGM TSV Kellmünz I - FV Bellenberg I 1:8 (0:5)
Gegen eine richtig starke Mannschaft aus Bellenberg mussten wir uns klar geschlagen geben. Das Spiel begann denkbar ungünstig und wir kassierten bereits in der 1. Spielminute das 0:1. Auch in der Folgezeit kamen wir nur selten aussichtsreich über die Mittellinie und die Gäste bauten bis zur Halbzeit das Ergebnis auf 0:5 aus. In der 2. Hälfte waren wir deutlich besser im Spiel. Das Aluminium verhinderte mehrfach ein besseres Ergebnis, so dass Jonas der einzige Treffer gelang. Der Gegner machte es besser und konnte das Ergebnis bis auf 1:8 ausbauen. Am Ende hatten wir alles versucht, der Gegner war aber schlichtweg stärker.

13.10.2025 - Qualistaffel - Nachholspiel 2. Spieltag

SGM TSV Kellmünz III - SGM Illerberg/Illerzell II 3:4 (1:1)
Im sehr ausgeglichenen Nachholspiel mussten wir uns knapp geschlagen geben. Das Spiel begann gut und wir kamen immer wieder vor das gegnerische Tor. Das 1:0 war zu diesem Zeitpunkt verdient. Leider kassierten wir vor der Halbzeit nach einem Eckball den 1:1 Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel ging es hin und her, wobei der Gegner mit dem 3:4 das glücklichere Ende für sich hatte. Trotz einer engagierten Leistung reichte es leider nicht für einen Punktgewinn.
Tore: Tom 2x, Tamara

10.10.2025 - Qualistaffeln - 4. Spieltag

SGM Kellmünz III - SV Balzheim 1:10 (0:3)
Obwohl wir gegen den sehr souveränen Tabellenführer aus Balzheim lange Zeit recht gut mithielten, gab es am Ende noch eine hohe Niederlage. Unsere E3 schlug sich von Beginn an gegen die überlegene Gastmannschaft wacker und hielt mit hohem Einsatz dagegen. Der 0:3 Rückstand zur Halbzeit entsprach dem Spielverlauf. Auch nach der Halbzeit hielten wir den Gegner so gut es ging vom Tor weg und konnten zwischenzeitlich durch Ali den Ehrentreffer zum 1:5 erzielten. Als in den letzten Minuten noch 2 Spieler verletzungsbedingt ausfielen schraubte der Tabellenführer das Ergebnis innerhalb weniger Minute zum Endstand von 1:10 nach oben.

SGM Rotthal II - SGM Kellmünz II 5:1 (2:1)
Gegen eine gut spielende Heimmannschaft mussten wir uns mit einem zu hohen Ergebnis geschlagen geben. Zu Beginn war die SGM Rothtal II überlegen und führte auch verdient mit 1:0. Etwas überraschend konnten wir durch Simon ausgleichen und waren auf einmal am Drücker. Nachdem wir mehrere Chancen vergaben, darunter ein Strafstoß, kassierten direkt mit dem Halbzeitpfiff nach einem Abwehrfehler das unglückliche 2:1. In der zweiten Hälfte waren wir bemüht, die richtig guten Möglichkeiten blieben aber Mangelware. Besser machte es die Heimmannschaft und nutzte die wenigen Chancen für drei weitere Treffer zum 5:1 Endstand.

SGM Rothtal I - SGM Kellmünz I 5:2 (4:0)
Gegen eine individuell gute besetzte Heimmannschaft zogen wir mit 5:2 den Kürzeren. Die SGM Rothtal I konnte sich in der 1. Halbzeit mit ihrer starken Offensive immer wieder in Szene setzen. Neben zwei stark herausgespielten Toren kassierten wir auch zwei unglückliche Tore durch abgefälschte Schüsse zum 4:0 Rückstand zur Pause. Nach einer Umstellung waren wir nach der Pause deutlich präsenter und hatten unsererseits Chancen. Zunächst vergaben wir noch einen Strafstoß, konnten aber kurz darauf den Anschluss erzielen. Zwar waren wir danach weiter gut im Spiel, außer einem Treffer nach einem weiteren Strafstoß sprang aber leider nichts zählbares mehr heraus.
Tore: Jonas 2x