26.04.2025 - Bezirksliga 20224/2025 - 15. SpieltagSGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - FC Blau-Weiß Bellamont II 4:1 Nun ist es also amtlich. Die Meisterschaft in der Bezirksliga Riss ist geschafft. Gegen Bellamont ging unser Team am vergangenen Samstag sehr zielstrebig zu Werke. Eva-Maria erzielte nach 14 Minuten die verdiente Führung. Bellamont spielte keineswegs schlecht, doch reichte es nicht, unser Tor zu gefährden. Mit einem Doppelschlag durch Melissa (34.) und Miriam (35.) war dann eigentlich der Sieg schon klar. Kurz nach der Pause verkürzte Bellamont durch ein unglückliches Eigentor auf 1:3. Eva-Maria stellte in Minute 60 dann wieder den alten drei Tore Vorsprung her. Bei einem Latten- und einem Pfostentreffer sowie einem vergebenen Elfmeter hätte der Sieg auch noch deutlicher ausfallen können. So wartete unsere Mannschaft gespannt, was die Konkurrenz am Folgetag so machte. Der Tabellenzweite Burgrieden spielte nur Unentschieden und so war es dann Gewissheit. Unsere Mannschaft ist Meister! Es sind noch vier Spieltage zu absolvieren und so bleibt nun genügend Zeit, sich auf eine riesige Meistersause zu freuen. Herzlichen Glückwunsch an das Team und seine Trainer und auch herzlichen Dank an die treuen Fans. Wir werden uns noch gebührend bei allen bedanken.
19.04.2025 - Bezirkspokal - HalbfinaleSGM SV Dettingen/Kirchberg - TSV Warthausen 1:4 (1:2)
Im Halbfinale des Bezirkspokals traf unsere Frauenmannschaft am vergangenen Samstag auf ihren Ligamitstreiter TSV Warthausen. Die knapp 300 anwesenden Zuschauer sahen von Beginn an ein gutes Spiel mit Großchancen auf beiden Seiten. In der 20. Minute gelang den Gästen durch ein unglückliches Eigentor die 0:1 Führung. Nach einer halben Stunde folgte dann verletzungsbedingt der erste Wechsel. Ersatztorhüterin Lena Schachtner kam für Abwehrspielerin Emely Naber. Die bis dahin im Tor stehende Torfrau Angela Pimenidis rückte in die Abwehr vor und glich in der 37. Minute mit einem sehenswerten Freistoßtor aus gut 20 Metern direkt unter die Latte aus. TSV Warthausen zeigte sich davon unbeeindruckt und ging erneut vor der Halbzeit mit 1:2 Führung. Dass unsere Frauenmannschaft durchaus in der Lage ist einen Rückstand zu drehen, hatte sie schon oft bewiesen. Leider wollte das in diesem Spiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr gelingen. Es häuften sich Fehlpässe, die Gäste verteidigten gut und zeigten ein schnelles Umschaltspiel, sodass sie in der 70. und 82. Minute ihre Führung zum 1:4 ausbauen konnten. Das Endergebnis und die 1:4 Niederlage mag zwar recht deutlich erscheinen, fiel am Ende jedoch etwas zu hoch aus. Die SGM Dettingen zeigte insgesamt ein gutes Spiel, was das nötige Selbstvertrauen für die noch verbleibenden Spiele in der Regionenliga geben sollte.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den zahlreichen Zuschauern und deren großen Unterstützung bedanken. Ebenfalls wünschen wir unserer verletzen Spielerin eine gute Besserung!
Am kommenden Sonntag ist die SGM Dettingen spielfrei und spielt erst wieder am Sonntag, den 04.05.25 um 11 Uhr zuhause in Kirchberg gegen den SV Immenried.
13.04.2025 - Bezirksliga 20224/2025 - 14. SpieltagSGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - SV Burgrieden 5:2 Gegen den Tabellenzweiten zeigte unser Team eine meisterliche Leistung. Der Gast wurde von Beginn an unter Druck gesetzt und so fiel dann auch folgerichtig bereits in der 19. Minute der Führungstreffer durch Jasmin nach einem Abpraller. Schon 5 Minuten später erhöhte Miriam nach feiner Einzelleistung auf 2:0. Weiter ging es danach in Richtung Burgriedener Tor. In der 45. Minute erhöhte Miriam sogar noch zum 3:0 Pausenstand. Burgrieden verkürzte nach der Halbzeit auf 3:1. Unruhe kam jedoch zu keiner Zeit auf und mit einem Doppelschlag in Minute 80 durch Shireen und Minute 82 durch Salome war die Messe dann gelesen. Die Gästespielführerin verwandelte dann noch in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum 5:2 Endstand. Mit diesem grandiosen Heimerfolg rückt das große Ziel der Meisterschaft ein enormes Stück näher. Das nächste Spiel bestreitet unser Team am Samstag, 26. April um 16 Uhr in Dettingen gegen Bellamont.
13.04.2025 - Regionenliga 6 - 17. SpieltagSV Reinstetten - SGM SV Dettingen/Kirchberg - 1:1 (0:1)
Beim SV Reinstetten starteten unsere Frauen am vergangenen Sonntag vielversprechend. Bereits in der 9. Minute konnte Angela Pimenidis einen schön getretenen Freistoß zur Führung nutzen. Die Partie wurde im weiteren Verlauf immer hitziger und aggressiver, sodass der Unparteiische nach der Pause insgesamt sieben Mal die gelbe Karte zückte. Die Folge der teils harten Zweikämpfe waren mehrere verletzungsbedingte Ausfälle, unter anderem auch unsere Torhüterin, die sich eine schwere Verletzung zuzog. In der 82. Minute fiel der Ausgleich durch ein Eigentor und somit endete die Partie, wie auch das Hinspiel, mit einem 1:1 Unentschieden.
06.04.2025 - Bezirksliga 20224/2025 - 13. SpieltagSV Baltringen - SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 1:2 Einen wichtigen Auswärtsdreier konnte unser Team in Baltringen holen. Gegen ein Team das im bisherigen Saisonverlauf nur wenige Gegentore kassierte war klar, dass wir Geduld haben mussten. Miriam konnte in der 8.Spielminute mit einem schönen Treffer die Führung erzielen. Baltringen glich in der 17.Minute aus und bis zur Halbzeit war es dann ein Spiel, in dem sich beiden Mannschaften überwiegend im Mittelfeld neutralisierten. In Halbzeit zwei war unsere Ausrichtung dann deutlich offensiver und Baltringen wurde beinahe über die gesamte Spielzeit in die eigene Hälfte gedrängt. Folgerichtig konnte dann auch Sophia in der 59.Minute den Führungstreffer erzielen. Weiter ging es nur in eine Richtung. Weitere Torchancen blieben leider ungenutzt und so blieb es dann am Ende beim hochverdienten Auswärtserfolg.
Im Halbfinale des Bezirkspokals traf unsere Frauenmannschaft am vergangenen Samstag auf ihren Ligamitstreiter TSV Warthausen. Die knapp 300 anwesenden Zuschauer sahen von Beginn an ein gutes Spiel mit Großchancen auf beiden Seiten. In der 20. Minute gelang den Gästen durch ein unglückliches Eigentor die 0:1 Führung. Nach einer halben Stunde folgte dann verletzungsbedingt der erste Wechsel. Ersatztorhüterin Lena Schachtner kam für Abwehrspielerin Emely Naber. Die bis dahin im Tor stehende Torfrau Angela Pimenidis rückte in die Abwehr vor und glich in der 37. Minute mit einem sehenswerten Freistoßtor aus gut 20 Metern direkt unter die Latte aus. TSV Warthausen zeigte sich davon unbeeindruckt und ging erneut vor der Halbzeit mit 1:2 Führung. Dass unsere Frauenmannschaft durchaus in der Lage ist einen Rückstand zu drehen, hatte sie schon oft bewiesen. Leider wollte das in diesem Spiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr gelingen. Es häuften sich Fehlpässe, die Gäste verteidigten gut und zeigten ein schnelles Umschaltspiel, sodass sie in der 70. und 82. Minute ihre Führung zum 1:4 ausbauen konnten. Das Endergebnis und die 1:4 Niederlage mag zwar recht deutlich erscheinen, fiel am Ende jedoch etwas zu hoch aus. Die SGM Dettingen zeigte insgesamt ein gutes Spiel, was das nötige Selbstvertrauen für die noch verbleibenden Spiele in der Regionenliga geben sollte.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den zahlreichen Zuschauern und deren großen Unterstützung bedanken. Ebenfalls wünschen wir unserer verletzen Spielerin eine gute Besserung!
Am kommenden Sonntag ist die SGM Dettingen spielfrei und spielt erst wieder am Sonntag, den 04.05.25 um 11 Uhr zuhause in Kirchberg gegen den SV Immenried.
Beim SV Reinstetten starteten unsere Frauen am vergangenen Sonntag vielversprechend. Bereits in der 9. Minute konnte Angela Pimenidis einen schön getretenen Freistoß zur Führung nutzen. Die Partie wurde im weiteren Verlauf immer hitziger und aggressiver, sodass der Unparteiische nach der Pause insgesamt sieben Mal die gelbe Karte zückte. Die Folge der teils harten Zweikämpfe waren mehrere verletzungsbedingte Ausfälle, unter anderem auch unsere Torhüterin, die sich eine schwere Verletzung zuzog. In der 82. Minute fiel der Ausgleich durch ein Eigentor und somit endete die Partie, wie auch das Hinspiel, mit einem 1:1 Unentschieden.