02.10.2024 -
Fußball - Frauen:
Bezirksliga - 3. Spieltag
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz - SGM Alberweiler/Warthausen II 8:0
Gegen den Gast aus Alberweiler/Warthausen konnte unser Team einen fulminanten Auftritt hinlegen. Ein ums andere Mal konnte unsere Torjägerin Eva-Maria Pfau der gegnerischen Abwehr entwischen und so zwischen Minute 20 und 31 drei schöne Tore zur beruhigenden Pausenführung erzielen. Kurz nach dem Seitenwechsel war es dann Abwehrchefin Melissa Gropper, die mit einem schönen Kopfballtreffer erhöhen konnte. Alberweiler wehrte sich nach Kräften aber unser Team war in einer beeindruckenden Spiellaune. Salome Aschmer erhöhte in der 53. Minute auf 5:0 und Luisa Schädler erhöhte mit einem tollen Fernschuss und einem direkt verwandelten Freistoß auf 7:0. Sophia Ströbele setzte nach einer feinen Passstafette den überlegten Schlusspunkt unter diese überlegen geführte Partie.
29.09.2024 -
Fußball - Frauen:
Regionenliga 6 - 3. Spieltag
TSV Grünkraut - SGM SV Dettingen/Kirchberg 2:1 (2:4)
Unsere Damen kamen gut in die Partie, spielten sich anfangs aber zu wenige zwingende Chancen heraus. In der 17. Minute ging die Heimelf in Führung, keine drei Minuten später verwandelte Dimitra Pimenidis einen Strafstoß zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause (41. Minute) gerieten unsere Damen durch ein Eigentor unglücklich wieder in Rückstand. Ein direkt getretener Freistoß ins lange Kreuzeck von Dimitra Pimenidis sorgte für den erneuten Ausgleich. Angetrieben vom Ausgleichstreffer zeigten unsere Damen die besten 30 Minuten des Spiels mit langen Ballstafetten und tollen Kombinationen. Nach schönem Pass von Dorina Haider traf Isabelle Gschwind in der 57. Minute zur 2:3 Führung. Ebenfalls eine Standardsituation sorgte in der 78. Minute für die Vorentscheidung. Michaela Sailer traf per Kopf zum 2:4 Endstand nach einer toll getretenen Ecke von Annika Übelhör.
28.09.2024 -
Fußball - C-Juniorinnen:
Kreisstaffel - 3. Spieltag
SGM SV Laupertshausen - SGM TSV Kirchberg/Iller 0:2
Am heutigen Samstag traten unsere Mädels gegen Laupertshausen an, deren Team mit älteren Jahrgängen verstärkt war und somit außerhalb der regulären Wertung spielte. Trotz des Alters- und Größenvorteils der Gegnerinnen entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit viel körperlichem Einsatz. Vor allem Laupertshausen trat körperlich stark auf, doch unsere Mädels hielten entschlossen dagegen. Besonders die Abwehr musste hart arbeiten, um die Angriffe der Gäste zu neutralisieren.
Die erste Halbzeit endete torlos, da beide Teams stark verteidigten und nur wenige klare Torchancen zuließen. Die Mädels zeigten eine konzentrierte Defensivleistung und hielten Laupertshausen weitestgehend vom eigenen Tor fern. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Kirchbergerinnen zunehmend die Kontrolle über das Spiel. In der 50. Minute brachte ein clever ausgeführter Eckball die verdiente Führung: Emily und Greta setzten den Standard blitzschnell um, und Emily traf zum 1:0.
Kurze Zeit später entschied der Schiedsrichter auf Handspiel im Strafraum der Gegnerinnen und wir bekamen einen Neunmeter zugesprochen. Greta trat an und verwandelte den Strafstoß im Nachschuss sicher zum 2:0. Besonders hervorzuheben war das Felddebüt von Selina, die mit starken Zweikämpfen überzeugte und maßgeblich zur defensiven Stabilität des Teams beitrug.
Laupertshausen versuchte in den Schlussminuten, den Rückstand zu verkürzen, doch die Abwehr von unseren Mädels ließ nichts mehr zu. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Sieg für die SGM, die durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und großen Einsatzwillen triumphierten.
TW Valerie, Selina, Finja, Marie, Serena, Amelie, Magdalena, Greta, Emily und Daniela
28.09.2024 -
Fußball - C-Jugend:
Quali-Staffel 1 - 3. Spieltag
SGM SV Kirchdorf-Illertal I - SGM SV Dettingen 5:2
Wie bereits im Bezirkspokal war unsere C-Jugend nun im Ligaspiel bei der SGM Kirchdorf zu Gast. Es galt die Leistung aus dem Pokalspiel zu bestätigen. Und bereits in der zweiten Spielminute gelang dies Andreas Kammerzell mit der Führung zum 0:1. Im Anschluss an den Führungstreffer wurde aber die Spielweise immer ungenauer und es schlichen sich ungewöhnlich viele einfache Fehler im Spielaufbau ein. Nach 15 Minuten gelang es der Heimmannschaft den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. 4 Minuten später gingen Sie mit 2:1 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs wieder auf der Höhe und in der 38. Spielminute gelang Marlon Raible der Ausgleich mit einem schönen direkten Freistoß aus ca. 25 Metern. Allerdings kam anstatt ein Aufschwung wieder die gleiche Unkonzentriertheit wie im ersten Durchgang durch.Hierdurch gelang der SGM Kirchdorf in der 47. Minute erneut in Führung zu gehen. Da spielerisch an diesem Tag gar nichts ging versuchten unsere Jungs in den letzten Zehn Minuten mit der Brechstange den Ausgleich zu erzwingen. Leider standen die Gastgeber in der defensive sehr kompakt und mit Ihrem schnellen Sturm wurde jeder Befreiungsschlag zu einem gefährlichen Konter gegen uns, welche Sie dann in der 64. und 69. Spielminute noch nutzen konnten um auf den Endspielstand von 5:2 zu erhöhen.
Durch die ungewohnt hektische und ungenau Spielweise ging die Niederlage an diesem Tag auch in der Höhe in Ordnung.
Nun gilt es diese Enttäuschung wegzustecken und aus den Fehlern zu lernen um beim Pokalspiel am Donnerstag 03.10 bei der zwei Staffeln höher spielenden SGM Warthausen sich zu beweisen.
28.09.2024 -
Fußball - B-Jugend:
Quali-Staffel 2 - 3. Spieltag
SGM BSC Berkheim-Illertal - SGM SV Dettingen/Iller 0:0
Vergangenes Wochenende ging es für unsere B-Jugend gegen die SGM BSC Berkheim-Illertal. Von Beginn an konnte man sehen, dass sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten. Trotz des torlosen Endstands entwickelte sich ein spannendes und intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Unsere Mannschaft begann gut und erspielte sich einige hochkarätige Möglichkeiten, doch die gegnerische Abwehr stand sicher und ließ keinen Treffer zu. Auch unsere Defensive zeigte sich in Topform und vereitelte mehrere gefährliche Angriffe des Gegners. Besonders in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel offener, mit schnellen Kontern und Druckphasen beider Teams.
Obwohl wir phasenweise mehr Spielanteile hatten und einige gute Torchancen verbuchen konnten, fehlte letztlich das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. Auch die SGM Berkheim-Illertal hatte ihre Möglichkeiten, doch unsere Abwehr zeigte erneut eine beeindruckende Leistung und ließ keinen Treffer zu. Am Ende stand ein gerechtes 0:0-Unentschieden, das vor allem den starken Defensivleistungen beider Teams zu verdanken war.
28.09.2024 -
Fußball - D-Jugend:
Quali-Staffel 11 - 3. Spieltag
SGM Kellmünz II - SGM Vöhringen II 3:2
Wir waren von Beginn an überlegen und gingen bereits in der Anfangsphase durch Leon in Führung. Im Anschluss fand das Spiel so gut wie nur in der Hälfte der Vöhringer statt. Mit dem Halbzeitpfiff konnte wiederum Leon das überfällige 2:0 erzielen. Nach der Pause wurde das Spiel der Gäste etwas ruppiger und wir bekamen zahlreiche Freistöße. Einen davon konnte Martin direkt zum 3:0 verwandeln. Kurz vor Spielende haben wir etwas die Ordnung verloren und mussten den Anschlusstreffen hinnehmen. Danach warfen die Vöhringer alles nach vorne und konnten in der Nachspielzeit noch auf 3:2 verkürzen.
27.09.2024 -
Fußball - B-Juniorinnen:
Kreisstaffel - 3. Spieltag
SGM SV Fortuna Ballendorf - SGM TSV Kirchberg/Iller 3:12
Mit einem für Fußball ungewöhnlichen Ergebnis kam unsere B7 vom Auswärtsspiel in Ballendorf nach Hause. Die Heimmannschaft hatte bisher alle Spiele gewonnen und dementsprechend konzentriert ging unsere Truppe dieses Spiel an. Bereits nach 10 Minuten und einer 3:0 Führung war dann aber klar in welche Richtung es gehen wird und die Tore fielen kontinuierlich und wurden immer wieder toll herausgespielt. Aber auch unsere Torhüterin Leni konnte sich immer wieder auszeichnen.
Klasse Vorstellung gegen einen guten Gegner!
Spielerinnen und Torschützen: Leni (TW), Patricia (2x), Dilara (1x), Shireen (4x), Josie (1x), Jana (4x), Sofie, Lea, Fynja
27.09.2024 -
Fußball - E-Jugend:
Quali-Staffel 12 - 3. Spieltag
SGM TSV Kellmünz I - SGM Rothtal I 1:7 (0:3)
Unsere 1. Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, bekam aber mit dem frühen 0:1 eine kalte Dusche verpasst. Danach waren die Gäste spielbestimmend und bauten die Führung bis zur Halbzeit aus. Dabei muss wir uns bei Torhüter Pius bedanken, der uns einigen tollen Paraden noch im Spiel hielt. Der Anschluss blieb uns bei einem Lattentreffer verwehrt. Nach der Pause fiel bereits nach wenigen Sekunden das 0:4 und so war die Partie gelaufen. Auch der Anschlusstreffer zum 1:4 durch Moritz änderte nichts mehr am Spielverlauf. Dagegen bauten die Gäste das Ergebnis bis zum Ende noch auf 1:7 aus.
27.09.2024 -
Fußball - E-Jugend:
Quali-Staffel 13 - 3. Spieltag
SGM TSV Kellmünz II - SGM Rothtal II 0:7 (0:4)
Am vergangenen Freitag trafen wir bei nasskaltem Herbstwetter auf die SGM Rothtal II. Wir taten uns gegen einen überlegenen Gegner von Beginn an schwer und mussten bereits mit einem 0:4 in die Kabine. Auch in der 2. Halbzeit bekamen wir keinen richtigen Zugriff auf das Spiel und mussten bis zum Spielende noch drei weitere Gegentreffer einstecken. So Stand am Schluss eine leider auch in dieser Höhe verdiente Niederlage.
22.09.2024 -
Fußball - Frauen:
Bezirksliga 2024/2025 - 2. Spieltag
SV Laupertshausen - SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 2:3
Einen verdienten aber zum Ende hin glücklichen Sieg konnte unser Team in Laupertshausen verbuchen. Mit viel Druck wurde die Heimmannschaft ständig beschäftigt und es war eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer durch Eva-Maria Pfau in der 23. Minute erzielt werden konnte. Direkt danach erzielte Salome Aschmer mit einem Doppelpack in der 25. und 28. Minute die scheinbar komfortable 3:0 Führung. Kurz darauf konnte Laupertshausen verkürzen und bis zur Pause hatten wir dann mehrere brenzlige Situationen zu überstehen. Nach dem Wechsel ließ unsere Mannschaft beinahe eine halbe Stunde die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung kommen. Wie aus dem Nichts fiel dann aber der Anschlusstreffer mit der ersten Offensivaktion in Halbzeit zwei. Danach wurde unser Team zusehends nervöser. Mit Glück, aber auch viel Geschick und Einsatz, konnten die drei Punkte dann aber doch unter Dach und Fach gebracht werden.